Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge sortiert, in der sie in der Datenbank eingetragen worden sind − neueste Meldungen zuerst.
Journalismus in Mexiko: Berichten unter Lebensgefahr
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 11.01.2023 Wolf-Dieter Vogel und Vania Pigeonutt |
Spekulationen um Lithiumvorkommen in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Rosa Luxemburg Stiftung vom 22.10.2022 |
Lehren aus dem Zapatismus
| | In dieser kurzen Reflexion über den Zapatismus ist kaum mehr Platz als für ein paar Pinselstriche des Lernens, das sie uns gegeben haben. Ihr Weg ist auch der der indigenen Völker, die sich nicht erobern ließen, die sich immer noch widersetzen, die wissen, dass sie Teil von uns sind, eines gemeinsamen Territoriums zu bewohnen, zu pflegen und zu |
| | |
News vom 06.01.2023 apoyomutuoaragon.net | Übersetzt von maschinelle Übersetzung |
Oberstes Gericht in Mexiko: Die Vorreiterin
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 04.01.2023 Wolf-Dieter Vogel |
Progressive Juristin
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
nd vom 03.01.2023 von Martin Ling |
Kälte wird zur Gefahr für Migrant*innen am Grenzfluss Rio Bravo
| | »Wir werden noch erfrieren, ich habe Angst um meine Kinder«, sagte Omeira aus Venezuela, während sie ihr Zelt im Camp der Geflüchteten abbaute. Das Lager befindet sich am Ufer des Flusses Rio Bravo in der Grenzstadt Matamoros im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas. Auf der anderen Seite des Flusses liegt der Ort Brownsville im US-Bundesstaat Texas. |
| | |
Mexiko: Familien verurteilen weiterhin fehlende Aufklärung im Fall Ayotzinapa
Eltern und Verwandte der Opfer von Ayotzinapa haben am Montag erneut für Aufklärung und Gerechtigkeit demonstriert. Acht Jahre und drei Monate nach dem gewaltsamen Verschwindenlassen der 43 Studierenden im mexikanischen Bundesstaat Guerrero verurteilten sie die fehlenden Ermittlungsfortschritte und die Untätigkeit der Regierung im Bezug auf die Aufklärung
|
amerika21.de vom 30.12.2022 Alondra Meier |
Lateinamerika und die ökologische Krise
Es ist die größte Gefahr, mit der die Menschheit konfrontiert ist und niemand kann ihr entfliehen, obwohl viele das nicht verstehen. Sie nimmt nach und nach zu und deshalb bleibt sie für die Mehrheiten, die sich verständlicherweise um dringende Probleme wie ihren Lohn oder ihre Sicherheit kümmern müssen, weitgehend unbemerkt. Und die Eliten gehen
|
amerika21.de vom 20.12.2022 Eduardo Gudynas | Übersetzt von Camilla Seidelbach |
Die Website Chiapas98 ruht bis auf Weiteres
| | Liebe Leserinnen und Leser von Chiapas98. Die Website von c98 ruht bis auf Weiteres. Da Twitter und Mastodon auch an der Website hängen, gibt es auch erst mal keine neuen Nachrichten auf diesen beiden Kanälen. Der E-Mail-Verteiler läuft weiter. Wer noch nicht auf dem Verteiler steht, kann sich bei Peter melden. Kontaktangaben in der Nachricht. |
| | |
Frauen schaffen einen kämpferischen Journalismus
| | Seit fast 30 Jahren ist Reyna Haydee Ramírez als Reporterin tätig. Begonnen hatte sie bei den Zeitungen Grupo Reforma und El Imparcial. Seit 2017 ist sie freie Journalistin und arbeitet aus Hermosillo, Sonora, im Norden Mexikos. Wie viele ihrer Kolleg*innen ist Ramírez schon zur Zielscheibe von Angriffen geworden. Trotzdem zeigen ihre Erfahrungen ihr: Immer |
| | |