Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge absteigend sortiert, in der sie eingegeben worden. Da wir auch alte Jahrgänge Stück für Stück um weitere News ergänzen, sind hier also öfter News aus früheren Jahren zu finden, wenn sie der Datenbank gerade neu hinzugefügt worden sind.
Mexiko: Feministische Proteste in Zeiten der Pandemie
| | In Mexiko gab es bis März 2020 eine Reihe von sehr großen Demonstrationen und Protesten. Zunächst im August, die sogenannte »Brillantinada«, danach die Demonstrationen zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und dem 8. März 2020, dem internationalen Frauen*kampftag. Letztere war die größte Demonstration seit ... |
| | |
Heinrich-Böll-Stiftung vom 01.12.2020 Mirjana Mitrovic |
Die Zapatistas kommen zu uns! * Spendenaufruf *
| | Erstmals wird eine Delegation der zapatistischen Bewegung aus Chiapas / Mexiko (EZLN) alle fünf Kontinente besuchen - zunächst Europa. Ziel ist die Stärkung von Kämpfen von unten und links in unseren Regionen sowie die Vernetzung mit ihren eigenen Kämpfen. Es geht um eine globale, emanzipatorische und kontinuierliche Organisierung gegen Kapitalismus ... |
| | |
Spendenaktion vom 15.12.2020 |
Per Dekret frei von Genmais und Glyphosat
| | Am 10. Dezember hat die Nationale Kommission zur Verbesserung der Regulation (CONAMER) in Mexiko den Vorschlag für ein Präsidialdekret zum Verbot der Aussaat von Genmais und des Einsatzes von Glyphosat veröffentlicht. Organisationen wie Greenpeace Mexiko und die Kampagne „Kein Land ohne Mais« begrüßten den Vorschlag und forderten ... |
| | |
Poonal vom 13.12.2020 Knut Hildebrandt |
Aufruf zur Fünften Nationalversammlung des Nationalen Indigenen Kongressess
| | Wir Völker, Nationen, Tribus und ursprünglichen Nachbarschaften, die wir der Nationale Indigene Kongress, der Indigene Regierungsrat und die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung sind, widerstehen der Krankheit unserer Mutter Erde, die sich in einer schweren Pandemie äußert, welche das Leben und die Wirtschaft unserer Comunidades und der ganzen Welt ... |
| | |
EZLN vom 09.12.2020 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |
ILA Nr. 441 (Dezember 2020) erschienen: »Von Tieren und Menschen«
| | »Da sind zum einen die Wildtiere, mit denen zunehmend gehandelt wird. Dieser Handel ist nach dem mit Waffen und Drogen das drittgrößte illegale Geschäft weltweit, das zum Beispiel in der Amazonasregion eine wichtige Rolle spielt. Zum anderen gibt es die Tiere, die mit Menschen zusammenleben. In den Andenländern sind die Kameltiere (Alpakas oder ... |
| | |
MEXIKO veröffentlicht Präsidialdekret zum Verbot von Genmais und Glyphosat bis spätestens 2024 - Unterzeichnung steht noch aus
| | Gestern hat Mexikos »Nationale Kommission für regulatorische Verbesserungen« ein lang erwartetes Präsidialdekret zum Verbot von gentechnisch verändertem Mais in Mexiko veröffentlicht, das den Weg zur Eliminierung der Verwendung von Glyphosat im Land bis 2024 markiert. Umwelt- und Bauernorganisationen forderten Präsident Andrés Manuel ... |
| | |
Gericht verhängt Baustopp: Indigene klagen gegen Tren-Maya-Eisenbahnbau
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
Blickpunkt Lateinamerika vom 09.12.2020 |
Veranstaltungen am 12.12. und 17.12. - u.a. MAIZ beim Länderfokusseminar Mexiko
| | Was hat Mais mit der Schöpfungsgeschichte zu tun,was mit globalen Märkten? Das Welthaus Bielefeld veranstaltet eine digitale Diskussionsreihe über ZOOM zu aktuellen Themen in Mexiko und wir sind auch dabei! Wir laden Euch zu unserem Beitrag »Ernährungssouveränität global und die Milpa« ein. |
| | |
Umweltschutz von der Basis: Goldman-Preis 2020 vergeben
| | In einer virtuellen Zeremonie ist der Goldman Environmental Prize an sechs Preisträger:innen ökologischer Graswurzelbewegungen verliehen worden, darunter an drei Umweltaktivistinnen aus Lateinamerika. Für ihren jahrelangen Kampf gegen Plastik, gentechnisch veränderte Sojapflanzen und die Erschließung und Förderung von Erdöl im Amazonas ... |
| | |
amerika21.de vom 07.12.2020 Serena Pongratz |
2.647 Raketenwerfer gesucht
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von ...
|
TAZ vom 07.12.2020 Wolf-Dieter Vogel |