Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge sortiert, in der sie in der Datenbank eingetragen worden sind − neueste Meldungen zuerst.
Veranstaltung in Berlin: »Fair Trade trifft Städtepartnerschaft« (u.a. Berlin − Mexiko-Stadt)
| | Was haben Windhoek, Douala, Jakarta, Cajamarca und Mexiko-Stadt gemeinsam? Sie alle pflegen Städtepartnerschaften mit dem Land Berlin oder einem seiner Bezirke. Doch wie werden diese Partnerschaften mit Leben gefüllt? Welche Rolle spielen sie für eine nachhaltige Zukunft? Und wie können sie zu gerechteren Handelsbeziehungen beitragen? Ob in Berlin oder in |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 26.03.2025 |
Südmexiko-Newsletter Februar/März 2025
| | EZLN: Aufruf zum Treffen der Kunst, Rebellion und Widerstand − gen Tag Danach (7. März) // Der Preis der Straffreiheit // El Obse: Neue Homepage dokumentiert Menschenrechtsverletzungen in Chiapas (16. März.) // Drei indigene Aktivisten in Oaxaca ermordet 15. Feb.) // Ist Ökotourismus der neue Kolonialismus? (15. Jan.) // »Horrorfund«: |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 25.03.2025 |
Migrant*innen schützen, statt kriminalisieren
| | Zum zweiten Jahrestag des Brands in einer Haftanstalt in Ciudad Juárez, bei dem 40 Migranten ums Leben kamen, warnt die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko vor den Folgen einer inhumanen Migrationspolitik an der Grenze zwischen Mexiko und den USA. Die Migranten starben eingesperrt in einer Zelle und niemand half: Zum zweiten Mal jährt sich am 27. März |
| | |
Mexiko-Koordination vom 24.03.2025 |
Für Interessierte an dem Zapatista-Treffen 2025 und/oder dem Einsatz als Menschrechtsbeobachter*in
| | Wir möchten euch auf unsere diesjährigen Vorbereitungsseminare von CAREA e.V. − Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in ’Comunidades en Resistencia’, Chiapas, Mexiko aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn ihr unsere Seminarankündigung weiterleitet und bewerbt. Auch Interessierte, die sich nicht sicher sind, ob sie als |
| | |
CAREA e.V. vom 23.03.2025 |
CNI/EZLN u.a.: Brief an die Mütter, Väter, Familien Sucher*innen
| | Von der Farbe der Erde, die wir, Congreso Nacional Indígena (CNI) und Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN), sind − gemeinsam mit den Organisationen, Kollektiven und Einzelpersonen, die entschieden haben, diesen Brief zu unterzeichnen − machen wir mit Schmerz und Wut die Trauer zu der unseren, welche Land und Städte |
| | |
Enlacezapatista vom 22.03.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
EZLN-Kommuniqué vom 17.03.25: Hört mal
| | Hört mal ... Wir wissen, dass ihr mit dem Trump beschäftigt seid, aber − ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt: Es geschehen Dinge, die selbst die Hartgesottensten in Schrecken versetzen würden. Dabei handelt es sich nicht um isolierte oder außerordentliche Ereignisse, sondern sie passieren häufig und sind alltäglich, |
| | |
Enlacezapatista vom 17.03.2025 | Übersetzt von Katalina | KOMMU |
»Horrorfund«: Mahnwachen in ganz Mexiko für die gewaltsam Verschwunden
Bisher vier Krematorien und menschliche Überreste entdeckt. Überlebende berichten von Zwangsarbeit, Folter und Morden. Wussten die Behörden davon?
Unter dem Motto »Nie wieder Teuchitlán!« haben Tausende von Menschen in mehr als zwanzig mexikanischen Städten an Mahnwachen für die Verschwundenen teilgenommen. »Mexiko ist kein
|
amerika21.de vom 18.03.2025 Philipp Gerber |
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko
| | Das Menschenrechtszentrum FrayBa entsendet auf Anfrage nationale und internationale Freiwillige für mindestens zwei Wochen in zivile Beobachtungscamps in indigene Gemeinden im Widerstand. Die Freiwilligen sind Zeug*innen in den Konfliktregionen, dokumentieren die Situation in den Gemeinden (allgemeine Entwicklung & Menschenrechtsverletzungen) und begleiten bedrohte |
| | |
CAREA e.V. vom 15.03.2025 |
Mexiko: Verfahren gegen drei Menschenrechtsverteidigerinnen eingestellt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
amnesty international vom 13.03.2024 |
Gewerkschaftsbund: FIFA blockiert Inspektionen in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
junge welt vom 12.03.2025 |