Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge absteigend sortiert, in der sie eingegeben worden. Da wir auch alte Jahrgänge Stück für Stück um weitere News ergänzen, sind hier also öfter News aus früheren Jahren zu finden, wenn sie der Datenbank gerade neu hinzugefügt worden sind.
10 Jahre Übereinkommen gegen Verschwindenlassen
| | Das Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (ICPPED) wird am 23.Dezember 2020 10 Jahre alt. Die Koalition gegen Verschwindenlassen hat zu diesem Anlass ein Statement in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Mit diesem Statement erinnern wir an die grundlegende Bedeutung des Übereinkommens für die Opfer und die Verpflichtung aller ... |
| | |
Gewaltsames-Verschwindenlassen.de vom 18.12.2020 |
Virtuelle Rundreise zur ToxiTour erfolgreich beendet
| | Auf der virtuellen #ToxiTour vom 7. bis 27. November 2020 zeigten die mexikanischen Menschenrechtsorganisationen Centro Fray Julián Garcés und Un Salto de Vida eindrückliche Bilder: Zerstörte Umwelt, verschmutzte Flüsse und Industrieanlagen, die eine traditionelle Bewirtschaftung des Landes unmöglich machen und die schweren ... |
| | |
Mexiko-Koordination vom 11.12.2020 | VIDEO |
Mexiko: Menschenrechte in Zeiten der Pandemie
Das Jahr 2020 war überschattet von der Corona-Krise. Doch welche Krisen löst diese Pandemie abseits des Gesundheitswesens und der Wirtschaft aus? ...
|
YouTube-Video vom 17.12.2020 | VIDEO |
Zapatisten und indigenes Bündnis in Mexiko wollen Vernetzung stärken
| | Im Januar findet in Tepotzlán im Bundesstaat Morelos eine Versammlung des Nationalen Indigenen Rates (Congreso Nacional Indígena, CNI) gemeinsam mit der Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN) statt. Bei dem Treffen soll eine »Bilanz der Ausbeutung und des kapitalistischen Krieges« der Regierung gegen betroffene Gemeinden im ganzen Land gezogen werden. ... |
| | |
amerika21.de vom 16.12.2020 Sarah Wollweber |
Mexiko: Nachhaltige Fischzucht zur Bewahrung des Lebens im Meer
| | Die Weltmeere haben erheblichen Anteil daran, dass die Erde für uns Menschen bewohnbar bleibt. Ihre Ökosysteme liefern nicht nur wichtige Ressourcen, sondern nehmen auch große Mengen an CO2 auf. Der Klimawandel und eine unkontrollierte Nutzung durch den Menschen führen allerdings dazu, dass die Ozeane vor dem ökologischen Kollaps stehen. Mit ... |
| | |
Poonal vom 15.12.2020 Miriam Flores & Knut Hildebrandt |
Do, 17. Dezember, 19 Uhr, MIGRACCIONES - Gespräch über Migration aus Zentralamerika nach Mexiko
| | Liebe Unterstützer*innen, Freund*innen und Interessierte, wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserer letzten Veranstaltung dieses Jahres. Nutzt/nutzen Sie mit uns die Gelegenheit zum direkten Austausch mit drei Menschenrechtsverteidiger*innen aus Mexiko. Drei Referent*innen aus Mexiko geben einen Überblick zur aktuellen Migrationspolitik in Mexiko und ... |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.12.2020 |
Mexiko: Feministische Proteste in Zeiten der Pandemie
| | In Mexiko gab es bis März 2020 eine Reihe von sehr großen Demonstrationen und Protesten. Zunächst im August, die sogenannte »Brillantinada«, danach die Demonstrationen zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und dem 8. März 2020, dem internationalen Frauen*kampftag. Letztere war die größte Demonstration seit ... |
| | |
Heinrich-Böll-Stiftung vom 01.12.2020 Mirjana Mitrovic |
Die Zapatistas kommen zu uns! * Spendenaufruf *
| | Erstmals wird eine Delegation der zapatistischen Bewegung aus Chiapas / Mexiko (EZLN) alle fünf Kontinente besuchen - zunächst Europa. Ziel ist die Stärkung von Kämpfen von unten und links in unseren Regionen sowie die Vernetzung mit ihren eigenen Kämpfen. Es geht um eine globale, emanzipatorische und kontinuierliche Organisierung gegen Kapitalismus ... |
| | |
Spendenaktion vom 15.12.2020 |
Per Dekret frei von Genmais und Glyphosat
| | Am 10. Dezember hat die Nationale Kommission zur Verbesserung der Regulation (CONAMER) in Mexiko den Vorschlag für ein Präsidialdekret zum Verbot der Aussaat von Genmais und des Einsatzes von Glyphosat veröffentlicht. Organisationen wie Greenpeace Mexiko und die Kampagne „Kein Land ohne Mais« begrüßten den Vorschlag und forderten ... |
| | |
Poonal vom 13.12.2020 Knut Hildebrandt |
Aufruf zur Fünften Nationalversammlung des Nationalen Indigenen Kongressess
| | Wir Völker, Nationen, Tribus und ursprünglichen Nachbarschaften, die wir der Nationale Indigene Kongress, der Indigene Regierungsrat und die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung sind, widerstehen der Krankheit unserer Mutter Erde, die sich in einer schweren Pandemie äußert, welche das Leben und die Wirtschaft unserer Comunidades und der ganzen Welt ... |
| | |
EZLN vom 09.12.2020 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |