Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Everybody their Grain of Sand

Thema: Tijuana
Filmemacher: Beth Birds
Land/Jahr: USA, 2004
Dauer: 87 Minuten
Format: Digital Betacam
Sprache: Keine Angabe

  Seit über 15 Jahren kämpft die mexikanische Ortschaft Maclovio Rojas im Einzugsgebiet von Tijuana um ihr Existenzrecht, die Zuleitung von Strom und Wasser oder die Zuteilung eines Lehrers. Die staatlichen und privaten Interessen für diese Region sind jedoch ganz andere, nämlich die Ansiedlung von Industrieanlagen, die eine billige Reservearmee an Arbeitskräften benötigen. Aber die Bevölkerung ist nicht bereit, ihren Kampf um Selbstbestimmung und die Durchsetzung ihrer legitimen Interessen freiwillig aufzugeben.

Everybody their Grain of Sand

Sieger sehen anders aus. Die Frage, ob der Beitritt Mexikos zur Wirtschaftsfreihandelszone NAFTA seinen Einwohnern genutzt oder geschadet hat, beantwortet Beth Bird eindeutig. Sie gruppiert ihre hautnah und gänzlich unpolemisch gestaltete Dokumentation um zwei zentrale Begriffe: den des Ejido-Systems, wonach jedem Landlosen nach einiger Zeit der Boden zusteht, den er urbar gemacht hat. Das wurde im Zuge des NAFTA-Beitritts abgeschafft. Und um den Begriff der Maquiladoras, jene Fabriken transnationaler Konzerne, die nahezu unbehindert örtliche (Human-)Ressourcen ausbeuten. In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Kampf der Bewohner. Gemäß der Parole «Think global, act local!» verbindet sich der Widerstand gegen die Räumung der Siedlung mit gesellschaftlichen Forderungen. In einer verblüffend leichtfüßigen Dramaturgie folgt Bird dem sich zuspitzenden Konflikt, lässt später verhafteten bzw. abgetauchten lokalen Anführerinnen viel Erzählraum, ohne sich je auf lange Interviewpassagen zu reduzieren. Im Stil des Direct Cinema begleitet sie die Bewohner von den Kochnischen der Hütten bis in die Zentrale der Macht. Dort, im Regierungsgebäude von Baja California, treibt die protestierende Menge eine anfänglich spöttisch lächelnde Ministerin aus dem Saal. Die Legalisierung ihrer Siedlung haben die Compañeros bis zum Ende der zweijährigen Drehzeit nicht erreicht, die titelgebende Forderung Everyone their Grain of Sand bleibt erhalten.

(Gunnar Landsgesell) / Quelle: viennale.at

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 


Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt