Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Podium: Alle Macht den Räten! Rätedemokratie gestern und heute

News vom 04.01.2019

  10.01.2019 | 20 Uhr | SO36 (Oranienstraße 190, Berlin Kreuzberg)

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Vor hundert Jahren kam es zur größten revolutionären Bewegung in der deutschen Geschichte. Arbeiter_innen, Matrosen und Soldaten stürzten den Kaiser und errichteten die Republik. Im ganzen Land begannen die Arbeiter*innen und Soldaten (allerdings z. T. auch andere Bevölkerungsschichten), sich in Räten nach dem Vorbild der russischen Sowjets zu organisieren, sodass schnell ein landesweites unmittelbar-demokratisches Netzwerk entstand. Auch wenn sich letztlich die parlamentarische Demokratie durchsetzen sollte, stellte die Räterepublik doch über einen gewissen Zeitraum eine realistische Perspektive für die Verfasstheit der entstehenden deutschen Republik dar. In die Weimarer Verfassung schaffte es letztlich jedoch nur eine verkümmerte Form in Gestalt von Betriebsräten, die jedoch bis heute fortbestehen. Schaut man jedoch über den Tellerrand, sieht man, dass heute in anderen Regionen, z. B. in den kurdischen Gebieten Nordsyriens (Rojava) oder bei den Zapatist@s in Chiapas (Mexiko), momentan eine Räteorganisation besteht. Angesichts dessen soll auf dem Podium besprochen werden, was Gemeinsamkeiten und Unterschiede der historischen Rätedemokratie in Deutschland und diesen heutigen Modellen sind und welche Lehren diese Projekte womöglich aus den historischen Ereignissen ziehen können. Auch soll diskutiert werden, was die momentanen Perspektiven für Räteorganisation hierzulande sind.

Referent*innen:
Axel Weipert (Historiker)
Felix Klopotek (Journalist und Autor)
Luz Kerkeling (Soziologe und Journalist)
Nilufer der jungen Frauen (Kurdische Aktivist*innen)

Podium: Alle Macht den Räten! Rätedemokratie gestern und heute

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Mobilisierung zum antifaschistischen-internationalistischen Block auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2019 statt.

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  http://fsigeschichtefu.blogsport.eu/2018/12/11/podium-alle-macht-den-raeten-raetedemokratie-gestern-und-heute/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 83

Veranstaltungskalender

back März 2023 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

28.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee, Eimsbüttel

Zeit: 19:00 Uhr
29.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
04.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
9.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
15.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee

Zeit: 15:00 Uhr
18.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Online-Veranstaltung

Ort: Online
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
05.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
06.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
07.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
01.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben