Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
URGENT ACTION: Die Leben der Vertriebenen in Aldama, Chiapas, sind weiter bedroht
Urgent Action (UA) vom 28.01.2019 |
Hallo,
das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas aus Chiapas, Mexiko, hat folgende Urgent Action lanciert. Ihr könnt die UA online hier unterzeichnen.
![]() | Link | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
In den angegriffenen Gemeinden leben auch Angehörige der zapatistischen Kaffeegenossenschaft Yachil Xojobal Chulchán (Oventik).
Bitte beteiligt Euch an der Protestaktion.
Solidarische Grüße,
Gruppe B.A.S.T.A.
PS: Danke an das Kollektiv Direkte Solidarit mit Chiapas (Zürich) für die Übersetzung.
URGENT ACTION: Die Leben der Vertriebenen in Aldama, Chiapas, sind weiter bedroht
Der mexikanische Staat muss dringend auf die humanitäre Krise in Aldama, Chiapas, reagieren.
Bewaffneter Angriff am Morgen: Zwei verletzte Personen und ein Ermordeter − 2036 Vertriebene in den Gemeinden Xuxch’en, Coco, Tabak y San Pedro Cotzilnam
Am Morgen des 22. Januars wurden in der Gemeinde Coco im Landkreis Aldama, Chiapas, drei Personen, die auf dem Weg von San Pedro Cotzilnam nach Xuxch’en waren, angegriffen — die Schüsse wurden aus Santa Martha, Manuel Utrilla, im Landkreis Chenalhó abgegeben. Zwei Personen wurden durch den Angriff verletzt und eine getötet.
Nach Zeugenaussagen passierte am 22. Januar um 04:30 morgens Folgendes: »Von verschiedenen Stellungen in Saclum wurden Schüsse abgegeben.« »Seit Freitag gab es fast den ganzen Tag und die ganze Nacht Schüsse, abgefeuert aus Schusswaffen von bewaffneten Gruppen aus Santa Martha auf die Gemeinden in Aldama, die sich nahe der gemeinsamen Grenze befanden.«
Wir fordern den mexikanischen Staat auf, auf die humanitäre Krisensituation von Aldama endlich zu reagieren. Das Leben und die Sicherheit von 2036 Personen aus den Gemeinden Xuxch’en, Coco, Tabak und San Pedro Cotzilnam sind akut bedroht. Diese Personen sind seit dem 20. März 2017 vertrieben, darunter 7 Familien bereits seit 2016.
Die vertriebene Bevölkerung aus Aldama besteht aus 416 Frauen — sieben sind schwanger — 408 Männer, 84 Alte, 326 Jugendliche, 590 Kinder und 205 Babys.
Wir wiederholen unsere Forderungen an den mexikanischen Staat:
- Es braucht effektive Methoden, um das Leben und die Sicherheit der Bevölkerung Aldamas zu schützen, im Besonderen die Sicherheit der Gemeinden, die an Manuel Utrilla im Landkreis Chenalhó angrenzen, sowie die Sicherheit der Hauptstadt des Landkreises muss garantiert werden.
- Die bewaffneten Gruppierungen aus Santa Martha, Manuel Utrilla, Chenalhó, müssen ermittelt, sanktioniert, entwaffnet und aufgelöst werden.
- Der mexikanische Staat muss sich um der humanitären Krise der vertriebenen Bevölkerung des chiapanekischen Hochlandes in Mexiko annehmen.
- Die Befehle zur Festnahme und Kriminalisierung der Repräsentant*innen der vertriebenen Familien müssen zurückgenommen werden.
22. Januar 2019
Urgent Action Nr. 1
Persiste riesgo a la vida en comunidades desplazadas, en Aldama, Chiapas.
22 Ene, 2019 en Acción Frayba por Frayba Comunicación
Dos personas heridas y un asesinado en ataque armado esta madrugada − 2036 personas desplazadas forzadas en las comunidades de Xuxch’en, Coco, Tabak y San Pedro Cotzilnam
Esta madrugada, en la comunidad de Coco, en Aldama, Chiapas, tres personas que se dirigían de San Pedro Cotzilnam a Xuxch’en, fueron atacadas con disparos provenientes de Santa Martha, Manuel Utrilla Chenalhó. De la agresión dos resultaron con heridas y uno asesinado.
De acuerdo a testimonios, hoy a las 4:30 horas: »Salían ráfagas de los diferentes puntos proveniente de trincheras ubicadas en Saclum«. »Desde el viernes casi todo el día y toda la noche hubo disparos de armas de fuego de parte de grupos armados de Santa Martha, a las comunidades de Aldama que se encuentran en la colindancia«.
Urgimos al Estado mexicano atienda la situación de crisis humanitaria en Aldama, se encuentran en riesgo a la vida, integridad y seguridad personal al menos 2036 personas de las comunidades de Xuxch’en, Coco, Tabak y San Pedro Cotzilnam, quienes continúan en desplazamiento forzado desde el 20 de marzo de 2017; de entre ellas, siete familias desde 2016.
La población desplazada actualmente en Aldama es: 416 mujeres, siete de ellas embarazadas; 408 hombres; 84 ancianos y ancianas, 326 adolescentes hombres y mujeres; 273 niños; 317 niñas; y 205 bebés.
Reiteramos la exigencia al Estado mexicano de:
- adoptar medidas efectivas para garantizar la vida e integridad personal de la población de Aldama, especialmente de las comunidades localizadas en los límites territoriales con Manuel Utrilla, Chenalhó, así como de la cabecera municipal; Investigar
- sancionar, desarmar y desarticular a los grupos armados de Santa Martha, Manuel Utrilla, Chenalhó
- atender la emergencia humanitaria de la población desplazada en la región Altos de Chiapas, México
- cancelar órdenes de aprehensión que criminalizan a representantes de las familias desplazadas.
22 de enero de 2019
Acción Urgente no.1
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt