Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Gesetzesänderung soll Zugang zu Information erleichtern

Poonal vom 30.11.2004

  (Buenos Aires, 25. November 2004, púlsar-poonal).- Der mexikanische Senat hat am 24. November 2004 sechs Gesetzesänderungen sowie Begleitgesetze zum Bundesgesetzbuch beschlossen, um der indigenen Bevölkerung des Landes den Zugriff auf rechtliche Information zu erleichtern. Die parlamentarischen änderungen am "Gesetz zur Transparenz des Zugangs zu öffentlicher Information" (Ley de Transparencia de Acceso a la Informacion Publica Gubernamental) zielen darauf ab, dass die Informationsanträge von Indigenen sowie die jeweiligen Auskünfte in die entsprechenden Sprachen übersetzt werden.

Luisa María Calderón, Abgeordnete der konservativen PAN (Partido Acción Nacional), die den Gesetzesbeschluss präsentierte, betonte, dass die Reformen durch den Senat die Rechte der indigenen Völker und Gemeinden schützen sollen. Die Senatoren sind der Meinung, dass die mehrsprachigen Auskünfte den indigenen Gemeinschaften Gesetzesvorschriften zugänglich machen, welche diesen wiederum erlauben würden, ihre innerhalb des "Gesetzes zu den Rechten und der indigenen Kultur" (Ley de Derechos y Cultura Indígena) festgelegten Ansprüche in vollem Umfang wahr zu nehmen.

Besagtes Gesetz war aber vor seiner Verabschiedung von der zapatistischen Befreiungsarmee EZLN (Ejercito Zapatista para la Liberación Nacional) und anderen Basisorganisationen abgelehnt worden, da darin das Abkommen von San Andres nicht berücksichtigt wird. Die 1996 gemeinsam mit der Regierung unterzeichneten Abkommen sahen einen neuen Gesellschaftspakt basierend auf der verfassungsmäßigen Anerkennung der Rechte indigener Völker vor.

Es wurde auch verfügt, dass das Mexikanische Institut der Jugend, indigene Jugendliche in der Ausarbeitung von Programmen und Aktionen zu Gunsten ihrer Gemeinden einbinden solle; dasselbe geschah im Fall des "Nationalen Gesetzes zur Förderung der Kleinindustrie und des Kunsthandwerks" (Ley Federal de Fomento a la Microindustria y la Actividad Artesanal), damit die Mitglieder der indigenen Gemeinden rechtliche Beratung und Bildung in ihren jeweiligen Sprachen erhalten würden.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt