Eilpetition Cauca, Kolumbien und Unterstützungsaktion kommunitäre Radios
Öku-Büro München vom 23.12.2019 |
|
Liebe Unterstützer*innen und Interessierte, liebe Mitglieder unseres Urgent Action-Verteilers,
eigentlich sollten hier unser Dank an Sie und Euch für dieses Jahr und unsere guten Wünsche für 2020 stehen, und das tun sie hiermit auch, wir haben aber doch nochzwei Bitten, rasch noch einmal tätig zu werden.
Wir bitten um Unterstützung für die Eilpetionen für zwei von Polizisten verschleppte junge Männer in Kolumbien (siehe unten) und für das mit uns seit Jahren befreundete Kollektiv Comunicadores y Comunicadoras Populares por la Autonomía (COMPPA)
Seit 16 Jahren ist die Arbeit von COMPPA dank der Unterstützung von verschiedenen internationalen Organisationen und Einzelpersonen möglich. Sie teilen unsere Vision: Eine partizipative, demokratische und von der Basis ausgehende Kommunikation und der Aufbau von eigenen Kommunikationsmedien sind Schlüsselelemente zur Stärkung der Autonomie und der Kämpfe indigener Gemeinschaften und Basisorganisationen.
COMPPA unterstützt kommunitäre Medien, vor allem Radios in Mexiko, Guatemala und Honduras, mit angepasster Technik, Ausbildung und Vernetzung. Unterstützt/Unterstützen Sie COMPPA, damit diese Arbeit 2020 weitergehen kann.
https://www.oeku-buero.de/spendenaufruf-comppa.html
EILPETITION: Kolumbianische Polizei lässt zwei junge Männer gewaltsam verschwinden
Zwei junge Männer, Carlos Felipe Adarme Quinchua und Marco Tulio Cortés Viveros wurden am 23.11.2019 in der Nähe von El Bordo/Patía (Departement Cauca, Kolumbien) von drei kolumbianischen Polizisten in einenen schwarzen Toyota Pick up gezerrt und an einen unbekannten Ort gebracht. Die beiden lokal bekannten Gemeindeaktivisten sind bis heute spurlos verschwunden. Die Polizisten weigern sich etwas über ihren Verbleib auszusagen. Nachbar*innen, Familienangehörige und Freund*innen suchen bisher vergeblich nach Carlos Felipe und Marco Tulio. Sie haben eine Eilpetition gestartet, um aufzuklären, was mit den beiden passiert ist.
Bitte unterschreiben Sie die Online-Petition, leiten Sie sie weiter und teilen Sie sie auf Ihren Kanälen: http://chng.it/2Dgy2XVRfD
Mehr Infos dazu auf Deutsch:
https://www.oeku-buero.de/nachricht-508/staatliches-gewaltsames-verschwindenlassen-Kolumbien.html
Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen, Adressänderungen mitteilen und sich in unsere Verteiler ein- oder austragen ist jederzeit möglich unter:
https://www.oeku-buero.de/newsletter.html
Oekumenisches Buero fuer Frieden und Gerechtigkeit e.V.
Oficina Ecumenica por la Paz y la Justicia
Pariser Str. 13
D-81667 Muenchen
Alemania
Tel: + 49 89 4485945 Fax: + 49 89 487673
E-Mail: info (AT) oeku-buero PUNKT de
http://www.oeku-buero.de
Vereinsregister Nr. VR 11081
Registergericht: Amtsgericht Muenchen
Vertretungsberechtigter Vorstand: Andrea Bertele und Eberhard Albrecht
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
| Mastodon: | | |
| Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. | |
| | |
| |
|