Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Tortillas, Atole und Agrarökologie − Ein Einblick in die Geschichte der Kulturpflanze Mais

9.12. ab 21Uhr Live-Übertragung aus dem Wandelwerk Köln

MAIZ vom 02.12.2020
Öffentlichkeitsarbeit MAIZ

  Logo MAIZWas haben Tortillas, Tacos, Tamales und Atole (traditionelles mexikanisches Getränk) gemeinsam?
Ja, sie kommen aus Mexiko! Und-? Sie sind aus Mais!

Gemeinsam reisen wir mit euch sowohl kulinarisch, als auch inhaltlich durch die Geschichte einer Kulturpflanze. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Wandelwerk Köln unter dem Motto »Gutem Begegnen- Brückenbauen durch kennenlernen«. Die Veranstaltung wird über »Dringeblieben« gestreamt − der Link ist dann auf unserer Facebook-Seite zu finden und auf der Seite vom Wandelwerk Köln. Ihr könnt euch auch anmelden unter kyra (AT) treemedia PUNKT org  

Euch erwartet ein experimentelles Format, in dem wir gemeinsam mit euch kochen, kleinen Einlagen traditioneller mexikanischer Musik lauschen und virtuell durch die Ausstellung von Jaime Rodriguez gemalten Comic laufen. Anhand dieser reisen wir durch die Mythologie, frühere, traditionelleAnbaumethoden und die Migrationsgeschichte des Maises bis ins heute.
Was für Alternativen gibt es für unsere Landwirtschaft? Kommt mit uns auf Entdeckungstour und besorgt im besten Falle schon mal die Zutaten, damit wir gemeinsam genießen können!

kollektiv tonalli und MAIZ- treemedia e.V.:
Die Auseinandersetzung um unsere Ernährung und das weltweite Agrarsystem bergen die grundlegendsten und aktuellsten Fragen unserer Zeit. Ernährung und Nahrung gehen uns allean.‍ Längst sind unser derzeitiges Landwirtschafts- und das damit verbundene Ernährungsmodell globalisiert und ein riesiger Industriezweig hat sich gebildet: Lebensmittel sind zu Commodities -Waren − geworden, die auf dem Weltmarkt gehandelt werden. Das Projekt MAIZ stellt die Frage nach Ernährungssouveränität in Zeiten der Globalisierung. Wir nähern uns dem Thema mit einem künstlerisch-politischen Ansatz und mithilfe verschiedener Veranstaltungsreihen und -konzepte.

Jaime Rodriguez:
Jaime kommt aus Mexiko und ist Maler und Silberschmied. Sein Projekt im letzten Jahr war es, gemeinsam mit dem kollektiv tonalli und Maiz seinen Comic »Mais- unsere Lebensgrundlage« zu malen und zu verfassen.

Das Projekt MAIZ wird von der Stiftung Nord-Süd Brücken mit finanzieller Unterstützung des BMZ gefördert. Außerdem mit freundlicher Unterstützung von Brot für die Welt und dem Katholischen Fonds.

Bitte gebt mir eine Rückmeldung.

Gruß
Kyra

Kyra Driesen
Öffentlichkeitsarbeit MAIZ

MAIZ-Poster-2020-01
MAIZ-Poster-2020-02

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  https://www.treemedia.org/maiz 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt