Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Bei Angriffen auf Aldama: seit September neun Menschen verletzt
Poonal vom 29.12.2020 |
Knut Hildebrandt |
(Mexiko-Stadt, 29.Dezember 2020, npla).- Wie das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas in Chiapas informierte, wurde Anfang Dezember einer der Sprecher der Vertriebenen von Aldama, Andrés Jiménez Pérez, durch mehrere Schüsse verletzt. Damit steigt die Zahl der Verletzten durch die bewaffneten Angriffe auf die zu Aldama gehörenden Gemeinden auf 22.
Mehr als 400 Angriffe seit September
Allein seit September dieses Jahres sind bei 416 Angriffen durch aus dem Nachbarlandkreis Chenalhó stammende Paramilitärs neun Menschen verletzt worden, unter ihnen eine Nonne. Schwester María Isabel Hernández Rea erlitt eine Schussverletzung am Bein, als sie mit einem humanitären Hilfskonvoi zu den Vertriebenen unterwegs war.
Seit Anfang 2018 kommen bei dem Landkonflikt in der zum südmexikanischen Bundesstaat Chiapas gehörenden Gemeinde zunehmend großkalibrige Schusswaffen zum Einsatz. Mehrere tausend Menschen haben seitdem ihre Dörfer verlassen und sind in die Berge geflüchtet.
Las Abejas de Acteal verurteilen Angriffe auf Aldama
Die indigene Organisation Abejas de Acteal vergleicht die derzeitige Situation in Aldama mit der vor dem Massaker von Acteal kurz vor Weihnachten 1997. Damals ermordeten Paramilitärs 45 Menschen in der ebenfalls im Hochland von Chiapas gelegenen Gemeinde. Die Bewohner*innen von Acteal galten als Sympathisant*innen der Zapatistas.
Die aus Chenalhó stammenden Paramilitärs wurden vor über 20 Jahren durch die Regierung für den Kampf gegen die Zapatistische Befreiungsarmee ausgebildet. Ihre Entwaffnung wurde allerdings nie, wie versprochen, durchgeführt.
https://www.npla.de/thema/allgemein/bei-angriffen-auf-aldama-seit-september-neun-menschen-verletzt/
Zu diesem Text gibt es auch eine Bericht im neuen onda-Info 502.

Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal
Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.
Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05
Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt