Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Online Veranstaltung am 24.06.21: Keine Folter mehr in Mexiko? − Wie der mexikanische Staat die Augen verschließt

Veranstaltungshinweis vom 03.06.2021

  Keine Folter mehr in Mexiko?

Keine Folter mehr in Mexiko? — Wie der mexikanische Staat die Augen verschließt


Online-Veranstaltung von Amnesty International, Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko, Misereor, Partner Südmexikos und der Weltorganisation gegen Folter (OMCT)
https://www.facebook.com/events/310845060657747/

Wann: Donnerstag, 24. Juni 2021
Uhrzeit: 18.30 bis 20.00 Uhr (MEZ), 11.30 Uhr Mexiko
Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_j1nyTrxPTNGHogz9TIi94Q

Laut der mexikanischen Regierung wenden Sicherheitskräfte keine Folter mehr an. Berichte von Menschenrechtsorganisationen belegen hingegen das Gegenteil: Um Geständnisse zu erpressen und vermeintlich Schuldige zu bestimmen, foltern Sicherheitskräfte nach wie vor. Die Opfer werden mittels Isolation, Todesdrohungen, Elektroschocks, Schlägen, Schlafentzug, Verweigerung von Nahrung und medizinischer Versorgung oder sexueller Gewalt gezwungen, sich selbst eines Verbrechens zu bezichtigen. Besonders häufig trifft die Folter Angehörige indigener Gemeinden.

Das im Jahr 2017 verabschiedete Bundesgesetz gegen Folter sieht vor, in den Staatsanwaltschaften der Bundesstaaten eigene Einheiten einzurichten, die in Folterfällen strafrechtlich ermitteln. Bis 2021 wurden dies in den wenigsten Bundesstaaten umgesetzt. Hinzu kommt eine schleichende Aushöhlung rechtsstaatlicher Prinzipien in den vergangenen Jahren.

Konkrete Beispiele aus den mexikanischen Bundesstaaten Chiapas, Guerrero sowie Chihuahua belegen, dass in Mexiko weiterhin gefoltert wird und sich der Staat seiner politischen und rechtsstaatlichen Verantwortung entzieht.

Welche Strukturen begünstigen die Folter? Wer ist besonders betroffen? Wie wirkt der Staat konkret dagegen? Was fordern Menschenrechtsorganisationen und was kann auf nationaler und internationaler Ebene gegen Folter unternommen werden?

Darüber wollen wir sprechen mit:
  • Carla Palacios Flores, Anwältin der Menschenrechtsorganisation Paso del Norte, Chihuahua
  • Juan López, Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas, (Frayba), Chiapas
  • Sandra Alarcón, Menschenrechtszentrum Tlachinollan (Guerrero)


Moderation: Carola Hausotter (Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko) und Benedict Weiß (Misereor)

Die Veranstaltung wird simultan übersetzt (Spanisch-Deutsch).

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juli 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Die nächsten Termine

09.07.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
ONLINE-Gespräch

Ort: Online
Zeit: 11:30 Uhr
31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt