Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Zapatistas Aktion gegen BAYER/MONSANTO
cbgnetwork.org vom 14.07.2021 |
ZAPATISTAS »KARAWANE FÜR DAS LEBEN«
AKTION GEGEN BAYER/MONSANTO
VORBEREITUNGSTREFFEN:
DONNERSTAG, 22.7.21
18 UHR
KULTURAUSBESSERUNGSWERK LEVERKUSEN (KAW)
KOLBERGER STR. 95A
Die Zapatist:innen fordern BAYER/MONSANTO heraus. Bist Du dabei?
Am 1.1.1994 trat das Freihandelsabkommens zwischen USA und Mexiko in Kraft. An diesem Tag erklärten die Zapatist:innen, eine indigene Bewegung im Südosten Mexikos, den Aufstand. Seitdem haben sie kontinuierlich ihr eigenes Bildungs- und Gesundheitssystem erschaffen, ihre autonomen Strukturen gestärkt und sind so zur Inspiration für linke Bewegungen weltweit geworden.
Nun besuchen die Zapatistas Europa. Im Juni ist die erste Delegation in Vigo an Land gegangen und hat den Kontinent erst einmal umbenannt. Der neue Name: "Land des Widerstandes". Sie wollen die Widerständigen des Kontinents kennenlernen, ihre Organisationsformen, ihre Kämpfe, ihre Sorgen und ihre Träume.
Die "Reise des Lebens" führt die Zapatist:innen auch auf einen Stopp in Leverkusen bei BAYER/MONSANTO. Deshalb planen wir, der Vorbereitungskreis, eine Protestaktion vor der Konzernzentrale. Erste Ideen haben wir auch schon gesammelt und möchten sie Euch auf unserem Vorbereitungstreffen vorstellen und mit Euch diskutieren.
WO UND WANN?
DONNERSTAG, 22.07.21
18 UHR
KULTURAUSBESSERUNGSWERK LEVERKUSEN (KAW)
KOLBERGER STR. 95A
Bisher planen wir eine bunte kreative Demo durch Leverkusen zur BAYER-Konzernzentrale, sowie eine Kundgebung in Köln, von der aus gesammelt nach Leverkusen angereist wird. Denkbar ist außerdem ein abschließendes Fest/Picknick/Festival? mit Kulturprogramm und Verpflegung. Danach fahren die Compañer@s weiter nach Münster. Der genaue Termin der Aktion steht momentan noch nicht fest. Es ist noch nicht genau bekannt, wann die erweiterte Delegation mit dem Flugzeug ankommt. Im Moment gehen wir von einem Besuch im Rheinland in der zweiten Augusthälfte- erste Septemberhälfte aus.
Hast Du/Habt Ihr Interesse, Euch einzubringen, das Rahmenprogramm/ die Aktion mitzugestalten, eventuell ein Picknick oder sonstiges Treffen im Anschluss an die Aktion zu organisieren, sonstige Ideen einzubringen und umzusetzen?
Dann bist Du/ihr herzlich eingeladen, zu unserem Treffen zu kommen. Wir treffen uns zur Vorbereitung der konkreten Aktion zu Bayer/Monsanto in Leverkusen am Donnerstag, den 22.07.21 um 18 Uhr im Kulturausbesserungswerk (KAW) in Leverkusen Opladen (Wegbeschreibung hier http://www.kulturausbesserungswerk.de/weg.html) und würden uns freuen, Dich/Euch dort zu sehen.
Rebellische Grüße
Vorbereitungskreis
"Karawane für das Leben"-Aktion gegen BAYER/MONSANTO
Coordination Gegen Bayer-Gefahren e.V.
Marius Stelzmann − Geschäftsführer
Das internationale Netzwerk der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) organisiert seit 1978 erfolgreich Widerstand gegen einen der großen Konzerne der Welt. Rund um den Globus und zu allen mit der Erwirtschaftung der BAYER-Profite verbundenen Problemen. Die CBG versteht ihre Arbeit als Beispiel, um derart die Strukturen von Konzernverbrechen und Konzernwillkür konkret und verstehbar zu machen. Die CBG macht Mut gegen Konzernmacht, übt Solidarität mit Opfern und Betroffenen, informiert kontinuierlich die nationale und internationale Öffentlichkeit (u.a. mit der seit 1982 erscheinenden Zeitschrift Stichwort BAYER [1]), organisiert Widerstand und Protest.
Wegen ihrer konsequent konzernkritischen Arbeit erhält die CBG keinerlei finanzielle Förderung und muss ständig um ihre Existenz kämpfen. Auch wenn alle bis auf eine Person ehrenamtlich arbeiten, geht es nicht ohne Geld. Wir brauchen Fördermitglieder. Und Spenden.
BITTE WERDE AUCH DU FÖRDERMITGLIED − UND / ODER HELFE MIT EINER SPENDE.
Danke.
* Wenn Du schon Fördermitglied bist, dann bedanken wir uns ganz herzlich.
Hier geht es zur online Fördermitgliedschaft [2].
Hier geht es zur online-Spende [3]
Oder spende direkt auf das Konto
EthikBank
IBAN DE94 8309 4495 0003 1999 91
BIC GENODEF1ETK
Online-Spenden sind auch über PayPal
auf unserer Internetseite möglich (www.cbgnetwork.org [4]).
Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
Postfach 15 04 18
40081 Düsseldorf
Fon 0211 − 33 39 11
Fax 0211 − 33 39 40
eMail info2 (AT) CBGnetwork PUNKT org
Internet www.cbgnetwork.org [5]
Twitter twitter.com/CBGnetwork [6]
Facebook facebook.com/CBGnetwork [7]
YouTube cbgnetwork.org/youtube [8]
VORSTAND
Uwe Friedrich, Dipl. Ing., Bonn
Brigitte Hincha, Erzieherin, Hennef
Axel Köhler-Schnura, Betriebswirt, Düsseldorf
Jan Pehrke, Journalist, Düsseldorf
Simon Ernst, Ökonom, Wuppertal
BEIRAT
Dr. Erika Abczynski, Kinderärztin, Dormagen
Hiltrud Breyer, ehem. MdEP
Eva Bulling-Schröter, ehem. MdB, Ingolstadt
Wolfram Esche, Rechtsanwalt, Köln
Prof. Jürgen Junginger, Designer (i.R.), Krefeld
Prof. Rainer Roth, Sozialwissenschaftler, Frankfurt/M.
Prof. Dr. Wolfram Elsner, Ökonom, Bremen
UNSEREN EMAIL NEWSLETTER
Kannst Du hier bestellen
und hier abbestellen
Links:
[1] http://www.cbgnetwork.org/887.html
[2] http://www.cbgnetwork.org/886.html
[3] http://www.cbgnetwork.org/885.html
[4] http://www.cbgnetwork.org/1.html
[5] http://www.cbgnetwork.org/
[6] http://twitter.com/CBGnetwork
[7] http://www.facebook.com/CBGnetwork
[8] http://www.cbgnetwork.org/youtube
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt