Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Außer der Reihe: Stellenausschreibung Informationsbüro Nikaragua

Informationsbüro Nicaragua vom 10.09.2021

 

Stellenausschreibungen



Ab November 2021 bzw. ab Januar 2022 suchen wir zwei neue Kolleg*innen für das Informationsbüro Nicaragua für die Koordination der Informations- und Solidaritätsarbeit zu Nicaragua (etwa 10 Stunden/Woche), sowie für die Koordination der machtkritischen Bildungsarbeit (etwa 20 Stunden/Woche). Bei entsprechender Eignung und Interesse können die beiden Stellen auch von einer Person besetzt werden (etwa 30 Stunden/Woche).

Das Informationsbüro Nicaragua ist eine der ältesten Organisationen der Nicaragua- Solidaritätsbewegung. 1978 gründeten Menschen das Infobüro, um internationale Solidarität mit der Revolution in Nicaragua zu üben.

Auch heute noch liegen unsere Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Bildungs-, Informations- und Solidaritätsarbeit zu Nicaragua und Lateinamerika. Wir führen Projekte des globalen, machtkritischen Lernens im formellen und informellen Bildungsbereich durch, unterstützen Gruppen der nicaraguanischen Zivilgesellschaft politisch und finanziell und versuchen ihnen hier eine Stimme zu geben. Unsere Perspektive ist hierbei global, antikapitalistisch und machtkritisch.

Koordination der Informations- und Solidaritätsarbeit zu Nicaragua



Wir suchen zum einen eine*n Koordinator*in der Informations- und Solidaritätsarbeit zu Nicaragua. Der Stellenumfang ist zunächst mit 10 bis 12 Stunden pro Woche angesetzten. Eine Aufstockung durch die Beantragung zusätzlicher Fördermittel ist möglich und willkommen. Die Stelle kann zum 01.11.2021 oder 01.01.2022 besetzt werden und ist zunächst bis 31.10.2024 befristet, kann allerdings bei Genehmigung entsprechender Fördergelder verlängert werden.

Die Tätigkeit umfassen:
  • Kommunikation mit unseren Partner*innenorganisationen in Nicaragua und ggf. Entwicklung von gemeinsamen Projekten
  • Koordination und inhaltliche Planung von (Abend-)Veranstaltungen zu Lateinamerika — insbesondere zu Nicaragua
  • Vernetzung mit Solidaritätsorganisationen hier in Deutschland, zum Beispiel durch Organisierung von Vernetzungstreffen, Entwicklung gemeinsamer Schwerpunkte, Initiierung gemeinsamer Kampagnen
  • Kommunikation und Koordination der Aktivitäten des „Arbeitskreises Nicaragua« des Infobüros
  • Mitarbeit am Newslettern zu Nicaragua und Lateinamerika, Betreuung von Webseite und Social Media, sowie Mitarbeit bei weiterer Öffentlichkeitsarbeit
  • Förderantragsstellung- und die damit zusammenhängende Projektabwicklung (z.B. Abrechnung, Berichte etc.)
  • Überarbeitung der Bildungsmaterialien mit Schwerpunkt auf Methoden und Materialien, die einen Bezug zu Nicaragua herstellen
  • Beteiligung an der Verwaltung des Büros durch das hauptamtliche Team (z.B. Kommunikation und Finanzen)

Alle Aufgaben erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Ehren- und Hauptamtlichen des Infobüro Nicaragua. Dies bedeutet, dass nicht alle oben genannten Tätigkeiten selbst ausgeführt werden, sondern teilweise nur die Koordination der Aufgabenverteilung notwendig ist.

Wir wünschen uns:
  • Lust auf und Bereitschaft für eine Zusammenarbeit in einem politischen Kollektiv und in einem gemischten ehren- und hauptamtlichen Team
  • Identifikation mit unseren Inhalten und unserer Ausrichtung
  • ein Nicaragua oder Lateinamerika-Bezug
  • Fließende Spanischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturiertes, selbstständiges und kreatives Arbeiten
  • Lust eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Erfahrung im Projektmanagement (z.B. den Überblick behalten und die Fähigkeit an mehreren Aufgaben gleichzeitig arbeiten zu können)
  • Bereitschaft für Büroarbeit und Verwaltung
  • Interesse an und möglichst Erfahrung mit redaktioneller Arbeit und Webseite-Betreuung (WordPress)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendterminen und Wochenendterminen
  • Mindestens einen Tag die Woche Präsenz im Büro in Wuppertal

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit machtkritischer und diskriminierungssensibler Haltung und möchten möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einbeziehen. Besonderes freuen wir uns auch über Bewerbungen von Lateinamerikaner*innen / Menschen mit lateinamerikanischer Zuwanderungsgeschichte.

Schick uns deiner Bewerbung (einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Zeugniskopien) gerne per Mail an bewerbung (AT) infobuero-nicaragua PUNKT org   bis zum 19.09.2021. Die Gespräche werden voraussichtlich in der letzten September und ersten Oktober Woche stattfinden.

Koordination der machtkritischen Bildungsarbeit



Wir suchen außerdem eine*n Koordinator*in in der machtkritischen Bildungsarbeit. Der inhaltliche Schwerpunkt des Projektes liegt in der Überarbeitung der Bildungsmaterialien (Rassismus & Kolonialismus, Migration, Klimagerechtigkeit, Wirtschaft, Menschenrechte). Außerdem ist die Durchführung von Workshops mit (jungen) Erwachsenen sowie mit Multiplikator*innen geplant. Der Stellenumfang ist zunächst mit 18 bis 25 Stunden pro Woche angesetzten. Eine Aufstockung durch die Beantragung zusätzlicher Fördermittel ist möglich und willkommen. Die Stelle kann zum 01.11.2021 oder 01.01.2022 besetzt werden und ist zunächst bis 31.10.2024 befristet, kann allerdings bei Genehmigung entsprechender Fördergelder verlängert werden.

Die Tätigkeit umfassen:
  • Überarbeitung der Bildungsmaterialien zu den Themen Rassismus & Kolonialismus, Migration, Klimagerechtigkeit, Wirtschaft, Menschenrechte
  • Organisation und Durchführung von Workshops und Multiplikator*innen-Seminaren (auch am Wochenende)
  • Koordination und Begleitung der Honorarkräfte und Teamer*innen
  • Bereitstellung und Bewerbung von Materialien und Veranstaltungen über Social Media und die Webseite des Infobüros
  • Mitarbeit am Newsletter zu Bildungsarbeit und Veranstaltung
  • Kooperation mit lokalen Partner*innenorganisation und Durchführung gemeinsamer Projekt zur ökosozialen Transformation (z.B. Tag des Guten Lebens, Decolonize Wuppertal etc.)
  • Mitarbeit bei der organisatorischen und finanziellen Steuerung des Projekts
  • Antragsstellung und —abrechnung
  • politische Arbeit zu globalen Themen in einem gemischt ehrenamtlich-hauptamtlichen Team

Alle Aufgaben erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Ehren- und Hauptamtlichen, sowie Honorarkräften des Infobüro Nicaragua.
Wir wünschen uns:
  • Inhaltliches Vorwissen zu machtkritischen Themen
  • Lust auf und Bereitschaft für eine Zusammenarbeit in einem politischen Kollektiv und in einem gemischten ehren- und hauptamtlichen Team
  • Identifikation mit unseren Inhalten und unserer Ausrichtung
  • Didaktische und pädagogische Kompetenzen: Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit insbesondere im Bereich des globalen, machtkritischen Lernens und eine reflektierte pädagogische Haltung
  • Strukturiertes, selbstständiges und kreatives Arbeiten
  • Erfahrung und Lust auf Kommunikation (z.B. mit Lehrer*innen und Aktionsgruppen)
  • Erfahrung im Projektmanagement (z.B. den Überblick behalten und die Fähigkeit an mehreren Aufgaben gleichzeitig arbeiten zu können)
  • Bereitschaft zu Büroarbeit und Verwaltung
  • Lust eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Interesse an und nach Möglichkeit Erfahrung mit redaktioneller Arbeit und Webseite-Betreuung (WordPress)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendterminen und Wochenendterminen
  • Mindestens zwei Tage die Woche Präsenz im Büro in Wuppertal
  • ein Nicaragua oder Lateinamerika-Bezug
  • Spanischkenntnisse sind von Vorteil

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit machtkritischer und diskriminierungssensibler Haltung und möchten möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einbeziehen. Besonderes freuen wir uns auch über Bewerbungen von Lateinamerikaner*innen / Menschen mit lateinamerikanischer Zuwanderungsgeschichte.

Schick uns deiner Bewerbung (einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Zeugniskopien) gerne per Mail an bewerbung (AT) infobuero-nicaragua PUNKT org   bis zum 19.09.2021. Die Gespräche werden voraussichtlich in der letzten September und ersten Oktober Woche stattfinden.

 Quelle:  
  https://infobuero-nicaragua.org 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back März 2025 forward
S M D M D F S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt