Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
16. Jahrestag des Massakers von Viejo Velasco. Die Wahrheit ist ein Akt der Gerechtigkeit, und der Staat muss sie anerkennen.
Stellungnahme: 16. Jahrestag des ungesühnten Massakers von Viejo Velasco − Die Wahrheit ist ein Akt der Gerechtigkeit und der Staat muss sie anerkennen.
Denuncia von Fray Bartolomé vom 13.11.2022 |
übersetzt von Andreas / DeepL |
− | Sechzehn Jahre nach dem Massaker von Viejo Velasco fordern wir weiterhin Gerechtigkeit. |
Palenque, Chiapas, México
13. November 2022
Heute ist der Tag, an dem die Angehörigen angesichts der Straffreiheit, die in diesem Fall herrscht, immer noch die Wahrheit leben.
Wir hören weiterhin den Klang der Aggression; unsere Chol-Brüder und -Schwestern flüchten in die Berge, um ihr Leben zu retten; der Tau der Nacht begleitet uns weiterhin bei der Suche nach unseren älteren Brüdern ANTONIO PEÑATE und MARIANO PÉREZ GUZMÁN, die immer noch vermisst werden, nachdem die bewaffnete zivile Gruppe sie am selben Tag entführt hat.
Wir erinnern uns an unsere Kollegin MARÍA NÚÑEZ GONZÁLEZ, die in ihrem Haus zusammen mit dem Baby, das sie in ihrem Bauch trug, hingerichtet wurde, während sie ihre behinderte jüngere Schwester PETRONA NÚÑEZ GONZÁLEZ beschützte, die von der bewaffneten zivilen Gruppe entführt und gefoltert wurde und der es gelang, Tage später zu fliehen, die aber 2010 an den psychologischen Folgen starb, die sie erlitt.
Das Massaker ereignete sich in Viejo Velasco, Landkreis Ocosingo Chiapas, als 40 Personen aus der Gemeinde Nueva Palestina, Frontera Corozal und Lacanja Chansayab (aus der Gemeinde Lacandona), bewaffnet mit Macheten, Stöcken, Schrotflinten und Gewehren vom Kaliber 22, von denen einige Uniformen des Militärs und der öffentlichen Sicherheit trugen, gewaltsam in die Gemeinde eindrangen.
Begleitet wurden sie von 300 Mitgliedern der Polizei des Sektors Chiapas, die leistungsstarke Waffen, die so genannten "cuerno de chivo", trugen: AR-15 und AK-47. Ebenfalls anwesend waren fünf Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft, zwei Sachverständige, der Regionalkommandant der Zone Selva der damaligen staatlichen Ermittlungsbehörde mit sieben ihm unterstellten Einheiten und ein Vertreter des ehemaligen Sekretariats für soziale Entwicklung.
Wir vergessen nicht. Es ist der mexikanische Staat, der darauf besteht, uns Indigene von unserem Territorium zu enteignen. Das in Viejo Velasco vergossene Blut wird nicht vergessen werden.
Heute, nach 16 Jahren, wird unser Herz stärker, unsere Traurigkeit verwandelt sich in Empörung, Kampf und Widerstand für die Wahrheit. Unser Schrei nach Gerechtigkeit! wird in jedem Winkel der Welt gehört werden.
Wir vergessen nicht, dass das einzige Verbrechen unserer massakrierten und verschwundenen Brüder und Schwestern darin bestand, ihr Land und ihr Territorium zu verteidigen, um den Lebensunterhalt ihrer Familien zu sichern.
Unsere Stimme und unser Kampf haben einen weiteren Schritt nach vorne gemacht; wir möchten öffentlich mitteilen, dass die Comisión Interamericana de Derechos Humanos (CIDH − Interamerikanische Menschenrechtskommission) am 25. September 2020 ihren Bericht über die Zulässigkeit der Petition 1594-10 im Fall Pedro Núñez Pérez et al, Mexiko, Nr. 264/20 veröffentlicht hat (siehe Anmerkung), in der wir deutlich auf die internationale Verantwortung des mexikanischen Staates für die außergerichtlichen Hinrichtungen, das gewaltsame Verschwindenlassen, die Zwangsumsiedlung, die Folter, die willkürliche Freiheitsberaubung und die Ausstellung irregulärer Haftbefehle hinweisen, die während der gewaltsamen Aggression gegen unsere Gemeinde Viejo Velasco stattgefunden haben.
Dieses Massaker fand im Rahmen eines intensiven Kampfes und Widerstands statt, bei dem mehr als 45 indigene Gemeinschaften, die im Herzen des Lakandonischen Urwalds ansässig sind, ihr Recht auf Territorium, Schutz und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen einforderten; Widerstand, für den die Versammlung und die Einwohner von Viejo Velasco ein würdiges Beispiel waren angesichts der aggressiven Politik des mexikanischen Staates gegenüber diesen Dörfern, die sich innerhalb und an den Grenzen des Biosphärenreservats Montes Azules befinden, das zu den reichsten an biologischer Vielfalt, Wasser und Wald gehört und eine starke landschaftliche und touristische Anziehungskraft in unserem Land hat.
Aus der Stadt Palenque in Chiapas, Mexiko, wiederholen wir erneut unsere Forderung an den mexikanischen Staat nach Gerechtigkeit für unsere 36 Schwestern und Brüder, die vertrieben wurden, sowie nach Gerechtigkeit für die außergerichtliche Hinrichtung von Filemón Benítez Pérez, Antonio Mayor Benítez Pérez, María Núñez Gonzales, Vicente Pérez Díaz, Miguel Moreno Montejo und Pedro Núñez Pérez; das gewaltsame Verschwinden von Mariano Pérez Guzmán und Antonio Péñate López, die Entführung und Folterung von Petrona Núñez González; sowie die Aufhebung der Haftbefehle gegen unsere Genossen der sozialen Organisation CDLI-XINICH (Comité de Defensa de las Libertades Indígenas-XINICH), die der mexikanische Staat für die Ermordung ihrer eigenen Genossen verantwortlich machen will.
WIR WOLLEN GERECHTIGKEIT, WIR WOLLEN WAHRHEIT
BESTRAFUNG DER GEISTIGEN UND MATERIELLEN URHEBER
NIE WIEDER EIN MEXIKO OHNE UNS
VIEJO VELASCO WIRD NICHT VERGESSEN!
Hochachtungsvoll
Familiares de víctimas y víctimas sobrevivientes de la masacre de Viejo Velasco Coordinadora de la Organización Social XINICH UCISECH, TSOBLEJ YU UN WOCOLTIC
Unterstützende Organisationen:
Comité de Defensa de las Libertades Indígenas-CDLI-XINICH Centro de Derechos Humanos Fray Bartolomé de Las Casas- Frayba Maderas del Pueblo del Sureste- MPS Salud y Desarrollo Comunitario- SADEC Casa de la Mujer Ixim Antsetic
Red Nacional de Organismos Civiles de Derechos Humanos «Todos Los Derechos Para Todas y Todos”
(Bestehend aus 84 Organisationen in 23 Bundesstaaten der Mexikanischen Republik).
XI’NICH’ − Coordinadora de Organizaciones Sociales Indígenas
Jimenez No.78, E 5 de Febrero y Periferico Norte
C.P: 29960. Palenque, Chiapas
Email: xinich92 (AT) gmail PUNKT com
Anmerkung: Der Fall wurde von der Interamerikanischen Menschenrechtskommission am 5. Oktober 2010 unter der Nummer 1594-10 eröffnet und am 25. September 2020 durch den Bericht 264/20 mit dem Aktenzeichen 14.120 Pedro Nuñez Pérez et al, Mexiko, zugelassen. Der Fall wird derzeit in der Sache selbst bearbeitet. Siehe Bericht unter:
http://www.oas.org/es/cidh/decisiones/2020/mxad1594-10es.pdf
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt