Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Bye-bye Twitter, hello Mastodon - Chiapas98 verlässt Twitter

Twitter-API zum automatischen Posten von Beiträgen wird kostenpflichtig

Webmaster vom 03.02.2022
Webmaster

  Mastodon
Hier die dunkle Variante der Webversion von Mastodon, sie lässt sich aber auch auf eine hellere Variante umstellen.



Hallo Nutzer und Nutzerinnen des automatischen Twitter-Feeds von Chiapas98,

das Entwicklerteam von Twitter hat bekannt gegeben, dass die Schnittstelle zum automatisierten Posten von Meldungen bei Twitter am 09.02.2023 kostenpflichtig wird. Im Januar wurde schon der Zugriff für Drittanbieter-Apps wie Tweetbot und Twitterific auf Twitterinhalte unterbunden.

Wer die Entwicklungen bei Twitter in den letzte Wochen verfolgt hat, wird hoffentlich verstehen, dass Twitter ohnehin für ein Menschenrechtsprojekt aus dem linken Spektrum kein geeigneter Ort mehr ist, um dort unsere Inhalte zu platzieren.

Da sich diese Entwicklungen schon eine Weile abzeichnen, haben wir uns bereits im letzten Jahr ein neues Zuhause für die Kurznachrichten gesucht. Chiapas98 goes Mastodon − wie viele andere Projekte auch.

Wer zum Abruf der Nachrichten bei Twitter bisher Tweetbot genutzt hat, für den gibt es eine gute Nachricht. Die Macher von Tweetbot arbeiten an einem Mastodon-Client.

Es gibt aber auch jetzt schon für iOS und Android einen guten Client von Mastodon selbst. Und da wird sich sicher demnächst auch noch mehr tun, da große Organisationen, wie zum Beispiel die Mozilla Foundation entscheiden haben, Mastodon zu unterstützen.

Es wird eine Mastodon Instanz von Mozilla geben. Wem Mozilla nichts sagt: Das sind die Macher von Firefox und Thunderbird. Auch Vivaldi − ein weiterer Browser-Entwickler − bietet inzwischen eine Mastodon-Instanz an.

Mastodon ist derzeit ein Better-Place-to-Be, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich Twitter immer weiter nach rechts verschiebt.

Hier der Wikipedia-Eintrag zu Mastodon.

Externe Anleitung zum Einrichten eines Mastodon-Accounts.

Eurer Webmaster KADO

PS: Wenn es interessiert: Es gab im Januar weitere Arbeiten an der Website. Sie lädt jetzt deutlich schneller.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  https://social.anoxinon.de/@chiapas98 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 83

Veranstaltungskalender

back März 2023 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

28.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee, Eimsbüttel

Zeit: 19:00 Uhr
29.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
04.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
9.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
15.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee

Zeit: 15:00 Uhr
18.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Online-Veranstaltung

Ort: Online
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
05.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
06.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
07.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
01.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben