Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
ROMEROTAGE 2023
Unser Menschenrecht − Selbstbestimmt Leben!
Veranstaltungshinweis vom 20.03.2023 |
PROGRAMM
»Poder Militar« − Die zunehmende Macht des mexikanischen Militärs
Mi. 22.03. | 19:00
Online-Veranstaltung mit Diskussion und Übersetzung
Eintritt: Spende
mit Mathieu Tourliere, Journalist bei der Zeitschrift proceso und beteiligt an der Auswertung der »Guacamaya-Paper«, den geheimen Unterlagen des mexikanischen Verteidigungsministerium (Sedena), die gehackt und bereits zum Teil veröffentlicht wurden. Thematisiert werden sollen die wichtigsten Aspekte dieser Paper, aber auch die zunehmende politische und wirtschaftliche Macht des mexikanischen Militärs.
Veranstalter: Zapapres e.V. + Amnesty International Hamburg
Anmeldung + Zugangsdaten: jk (AT) zapapres PUNKT de
Erfahren Sie mehr »
Mate — Das »Grüne Gold« bringt Hoffnung
Do. 23.03. | 18:30 − 20:00
Videokonferenz mit Übersetzung
Das Getränk Mate prägt Südamerika, vor allem die Provinz Misiones in Argentinien. Viele Menschen leben dort in Armut. Mate verbindet und kann Hoffnung schenken. Wir laden zu einem Abend rund um den Mate ein.
Mariano Carou (Buenos Aires) zeigt die Spiritualität des Mate auf. Über Matepflanzen und den ökologischen Landbau, der den Menschen in Misiones Hoffnung gibt, berichten Prof. Celso Limberger und Gustovo Baumgratz sowie Studierende der Agrarhochschule Capiovi (Bistum Puerto Iguazú).
Erfahren Sie mehr »
Rexistência − Leben heißt für uns Widerstand
Di. 28.03. | 19:00
Präsenzveranstaltung hybrid und Diskussion
Eintritt frei: Spende erwünscht
Nach über 500 Jahren Überlebenskampf wächst das Selbstbewusstsein der indigenen Völker in Brasilien.
Im südwestlichen Bundesstaat Mato Grosso do Sul (MG) arbeitet das Kultur- und Kunstzentrum CASULO daran, die Sprachen, Gesänge, Rituale und das Wissen der Kaiowá und Guaraní vor Ort zu erhalten und bekannt zu machen. Nicht-Indigene und Indigene entwickeln gemeinsam etwas künstlerisch Neues. Graciela Chamorro, Dourados /MG, Leiterin von CASULO (Video-Konferenz) und Bärbel Fünfsinn, Hamburg, Theologin, die CASULO kennt, werden von der Rexistência dort erzählen. Kurze Filme bereichern den Abend.
Veranstalterin: Freiwilligen Forum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eimsbüttel
Ort: Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee, Eimsbüttel
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
Erfahren Sie mehr »
Der Bär und die Bienen
Sa. 15.04. | 15:00
Theateraufführung
Kinder- und Jugendtheater Zeppelin zeigt sein mit Kindern entwickeltes naturkundliches Stück für Kinder ab 5 Jahren
Der hungrige Bär verfolgt den Bienenschwarm, um seinen Honigtopf zu füllen. Er geht seiner Nase nach und entdeckt das Geheimnis des Bienenstocks. Dabei lernt er von der Biene viel über den Schwänzeltanz der Bienennavigation, das Leben im Schwarm, den Imker und die Honigproduktion.
Ort: Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
Eintritt frei Spende erwünscht
Erfahren Sie mehr »
Was macht Kuba anders?
Fr. 21.04. | 18:00
Was macht Kuba anders?
Frauenemanzipation und Familiengesetz
Veranstalter: Cuba Sí Hamburg
Ort: Lüttje Lüüd, Veddeler Brückenstraße 122
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
Am Anfang standen Frauenbataillone in der Rebellenarmee, Alphabetisierung und die Gründung der »Federación de Mujeres Cubanas«.
Warum mussten kubanische Frauen logischerweise Revolutionärinnen sein? Wie hat Frauenemanzipation die kubanische Gesellschaft verändert? Wie wurden die Frauen aus der häuslichen Sklaverei befreit? Was macht Kuba anders beim Recht auf Leben, Gesundheit, Bildung und Beschäftigung?
Trotz des Abbaus struktureller Barrieren reproduzieren sich traditionelle Verhaltensmodelle und Macho-Kultur in vielen Bereichen. Dagegen hat die Gesellschaft mit der Verabschiedung eines der fortschrittlichsten Familiengesetze der Welt den Kampf aufgenommen.
Es geht um riesige Veränderungen, um Glück, Solidarität und Gleichberechtigung der Personen.
Die kubanischen Frauen besetzen den Raum, der ihnen zusteht.
Veranstalter: Amnesty International | Cuba Sí Hamburg | Erzbistum Hamburg / Arbeitskreis Bistumspartnerschaft Erzbistum Hamburg — Bistum Puerto Iguazú I Freiwilligen Forum | Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel | Nicaragua Verein Hamburg e.V. | Zapapres e.V. | ZMÖ − Zentrum für Mission und Ökumene − Nordkirche weltweit
Förderer: Erzbistum Hamburg | Katholischer Fonds | Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)| Kirchenkreis Hamburg-Ost | Lateinamerika Referat des Zentrums für Mission und Ökumene | Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE)
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
Quelle: | |||
https://www.romerotage.de | |||
|
|
[ zurück ]
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |