Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Veranstaltung in Frankfurt/M. am 06.06.2024: Die neo-zapatistische Theorie der Autonomie
Veranstaltungshinweis vom 17.05.2024 |
Die neo-zapatistische Theorie der Autonomie
In seinem Vortrag wird Carlos Antonio Aguirre Rojas das Konzept der neo-zapatistischen Autonomie vorstellen, die die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) im mexikanischen Chiapas im Zuge ihrer gelebten Autonomie aufgestellt hat. Deren Verständnis von Autonomie, so Aguirre Rojas, geht über ein rein juristisches, politisches, identitäres oder anthropologisches Verständnis von Autonomie hinaus.
Vielmehr bezieht die neo-zapatistsiche Lesart der Autonomie alle Dimensionen des individullen sowie kollektiven Lebens und den damit verbundenen sozialen und gesellschaftlichen Realitäten mit ein. Schließlich wird der Referent die Gemeinsamkeiten diskutieren, die zwischen dem neo-zapatistischen Ansatz liegt und einem marxistischen Verständnis gesellschaftlicher Transformationsprozesse.
Der Vortrag von Carlos Antonio Aguirre Rojas wird ca. 40 Minuten dauern. Fragen, Ergänzungen und Kritiken sind für eine anschließende Diskussion willkommen.
Angaben zum Referenten: Carlos Antonio Aguirre Rojas ist ein marxistischer Professor an der Nationalen Autonomen Universität Mexikos (UNAM). Er beschäftigt sich vor allem mit Analysen des globalen Kapitalismus aus der Perspektive der Weltsystemtheorie. Antisystemische Bewegungen, die sich in Opposition zu diesem globalen Kapitalismus positionieren, stehen in seiner Arbeit ebenfallsim Fokus. Aguirre Rojas beschäftigt sich zudem intensiv mit den Prinzipien des Neo-Zapatismus der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN). Seit vielen Jahren ist er bei zapatistischen Kongressen ein wiederkehrender Gast.
Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024 um 20:00Uhr
Wo: Cafe Exzess, Leipziger Str. 91, 60487 Frankfurt
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt