Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Regierung schickt Militär an die Grenze zu den USA
Poonal vom 11.02.2025 |
Stacheldraht an der Grenze zwischen USA und Mexiko. Foto: Thomas Hawk via flickr CC BY-NC 2.0
(Mexiko-Stadt, 4. Februar 2025, desinformémonos).- Migrant*innenverbände haben den Einsatz von 10.000 Soldaten an der Grenze zwischen den USA und Mexiko abgelehnt, auf den sich Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum und US-Präsident Donald Trump geeinigt haben. Die Organisationen warnten vor den Gefahren, die von der Militarisierung der Grenzen ausgehen, einschließlich der Anwendung tödlicher Gewalt gegen Menschen auf der Flucht.
Massenabschiebungen, Razzien und einwanderungsfeindliche Politik
»Wir können nicht zu einer verlängerten Grenzpatrouille werden«, sagten Vertreter*innen der Organisationen, die am 3. Februar vor der US-Botschaft in Mexiko-Stadt protestierten. Dieser Protest fand als Teil des Tages »Ein Tag ohne Migrant*innen« statt, zu dem in den USA aufgerufen wurde, um auf Trumps Massenabschiebungen, Razzien und einwanderungsfeindliche Politik zu reagieren. Während des Protests hielten Vertreter*innen der Organisationen Transparente mit Texten hoch wie »Migrant*innen sind keine Kriminellen, sie sind internationale Arbeiter*innen« und erklärten, die Politik des US-Präsidenten beruhe auf »Erpressung, Missbrauch und Bedrohung der Welt«.
»Diplomatische Verhandlungen werden den Vormarsch Trumps nicht aufhalten«
Armando Osorio von der Organisation »Coordinadora 1° de diciembre« berichtete, dass angesichts der massiven Abschiebungen mit der Bildung eines Migrationsnetzwerks in den nördlichen Bundesstaaten Mexikos begonnen wurde und dass »man mit verschiedenen Herbergen an der Grenze zusammenarbeitet«. Der Vertreter der sozialistischen Arbeiterbewegung »Movimiento de Trabajadores y Trabajadoras Socialistas« Mario Caballero erklärte: »Die diplomatischen Verhandlungen zwischen den Regierungen werden den Vormarsch Trumps nicht aufhalten, die Vereinbarung zeigt, wie wenig Handlungsspielraum die (mexikanische) Regierung hat«, und bezog sich dabei auf die Verhandlungen zwischen Sheinbaum und Trump am 3. Februar.
Tausende von migrantischen Familien und Organisationen in den USA sind angesichts der einwanderungsfeindlichen Politik auf die Straße gegangen, haben Straßen blockiert und in verschiedenen Städten Kundgebungen organisiert, um ein Ende der Massenabschiebungen und der von der US-Regierung verbreiteten Hassreden zu fordern, die sich insbesondere gegen die Latino-Gemeinschaften richten.

Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal
Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.
Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05
Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|