Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Noch Plätze frei: Freiwilligendienst in Mexiko
Das Welthaus Bielefeld vom 17.02.2025 |
Los geht’s − Dein Freiwilligendienst in Mexiko!
Die Bewerbungsphase für einen Freiwilligendienst mit dem Welthaus Bielefeld in Mexiko (Ausreise im August 2025) ist weiterhin geöffnet. Mit uns kannst Du Dich ein bis zwei Jahre bei unseren Partnerorganisationen im Bereich Menschenrechte, Migration, Kultur, Umwelt und Inklusion im Rahmen eines weltwärts-Freiwilligenjahres engagieren. weltwärts ist ein Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren richtet (eine Ausreise bis 35 Jahre ist bei einer Behinderung oder Beeinträchtigung möglich). Du hast Deinen Freiwilligendienst schon gemacht, andere Pläne oder das Höchstalter überschritten? Dann verhilf gerne anderen Menschen zu dieser Chance und leite die folgende Information an interessierte Menschen weiter.
Für wen ist weltwärts geeignet?
weltwärts ist ein inklusiver Freiwilligendienst, der allen offen steht. Die überwiegenden Kosten werden über die Fördermittel des BMZ getragen, daher musst Du nur einen kleinen Teil aus eigener Tasche bezahlen. Auch körperliche oder psychische Einschränkungen sind kein Ausschlusskriterium − vielmehr kommt es auf deine Persönlichkeit und Offenheit an, etwas Neues zu wagen. In der Vergangenheit haben wir schon sehr positive Erfahrungen mit der Entsendung von Freiwilligen mit Beeinträchtigung gemacht. Das weltwärts Team im Welthaus findet bestimmt auch für Dich ein passendes Projekt. Sprich uns gerne an, wenn Du unsicher bist, ob weltwärts etwas für Dich ist − wir beraten Dich gerne telefonisch oder per Mail (sarah PUNKT miehle-honecker (AT) welthaus PUNKT de ). Und keine Sorge, Du wirst auf die Zeit im Ausland gut vorbereitet: Zum weltwärts-Programm gehört auch die pädagogische Begleitung im Rahmen von Vorbereitungs-, Zwischen- und Nachbereitungsseminaren und einer Vertrauensperson vor Ort.
In welchen Ländern kannst Du Dich engagieren?
Neben Mexiko gibt es auch tolle Partnerorganisationen in Ecuador und Peru.
Wie bewirbst Du Dich?
Die Bewerbung erfolgt über unsere Website: https://www.welthaus.de/weltwaerts/bewerbung/ Jede Bewerbung, die bei uns eingeht, wird zeitnah von uns bearbeitet und bei positiver Prüfung laden wir zum Auswahltag nach Bielefeld ein. Schnell sein lohnt sich also, wenn Du an einem bestimmten Platz Interesse hast.
Welche Einsatzplätze gibt es?
Im Welthaus Bielefeld gibt es über 100 Einsatzplätze in unseren 3 Partnerländern. Unten findest Du einige Beispiele aus Mexiko:
SIPAZ- Servicio Internacional para la Paz: SIPAZ wurde 1995 als internationale Koalition von Organisationen der internationalen Friedens-, Menschenrechts- und der Gewaltfreiheitsbewegung gegründet, um zum einen die Konfliktsituation in Chiapas zu beobachten, aber auch um einen Beitrag zu einem gerechten und langanhaltenden Frieden zu leisten.
Servicios para una Educación Alternativa (EDUCA), A.C.: EDUCA ist eine renommierte zivilgesellschaftliche Organisation, die sich seit 1994 in Oaxaca für partizipative Demokratie, benachteiligte Bevölkerungsgruppen, Gerechtigkeit und eine selbstbestimmte Entwicklung einsetzt. Sie begleitet soziale Bewegungen, berät indigene Gemeinden bei der Verteidigung ihrer sozialen und zivilen Rechte und fördert die politische Bildung.
Tequio Jurídico A.C., Mexiko: Tequio Jurídico besteht aus einem Team von Anwält*innen, Psycholog*innen, Kommunikationswissenschaftler*innen, Forstwirtschaftler*innen, Anthropolog*innen und Buchhalter*innen, die sich gemeinsam für die Rechte der indigenen Bevölkerung einsetzen.
Centro de Derechos Humanos Fray Bartolomé de Las Casas A.C.: Die international bekannte NGO wurde 1989 gegründet und setzt sich seitdem für die friedliche Lösung gewaltsamer Konflikte, für die Verteidigung von Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht indigener Völker in der Region ein.
El Caracol: El Caracol A.C. setzt sich seit 25 Jahren für die Rechte von Menschen auf der Straße ein. Dabei geht es ihnen um die Begleitung von Menschen auf der Straße bei Behördengängen und Ärzt*innenbesuchen, die Aufklärung über ihre Rechte und Unterstützung bei der Wohnungssuche oder beim Schulbesuch.
Viele weitere spannende Partnerorganisationen findest Du hier.
Fragen zum Programm? Melde Dich gern!
Telefon: 0521 — 98648 — 44 | sarah PUNKT miehle-honecker (AT) welthaus PUNKT de
Weiter Infos findest Du auf unserer Website.
https://www.welthaus.de/weltwaerts/start/
Wir sehen uns :) Sarah
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt