Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Sonntag, 2.3.2025, 17 Uhr, Bergkamen: Film & Diskussion »Der Aufstand der Würde − Die Zapatistische Bewegung in Chiapas«

Gruppe B.A.S.T.A. vom 28.02.2025

  Sonntag, 02.03.2025, 17 Uhr, Bergkamen: Film & Diskussion »Der Aufstand der Würde − Die Zapatistische Bewegung in Chiapas«

Filminhalt:
Am 1. Januar 1994 besetzten Tausende Indigene unter der Losung »Ya Basta!« (Es reicht!) sieben Städte im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Zwei Wochen lang kämpften die Zapatistas − die sich nach dem Revolutionär Emiliano Zapata benannten − bewaffnet gegen die Regierung, die für sie seit Jahrzehnten nur Vernachlässigung, Missachtung und Gewalt übrig hatte.

Seit Mitte Januar 1994 setzen die Zapatistas sich mit friedlichen Mitteln gegen Ausbeutung, Rassismus, Unterdrückung der Frauen und Naturzerstörung ein. Die Zapatistas besetzten Ländereien von Großgrundbesitzern und bauen dort eigene Strukturen auf. Lokale Machthaber und die Regierung reagieren darauf bis heute mit Repression, Desinformation, Sabotage und Gewalt. Das Filmteam besuchte mehrere zapatistische Gemeinden und sprach vor allem mit den Menschen der Basis. Die Dokumentation bietet eine Einführung in das Thema, anschauliche Einblicke in selbstverwaltete Gesundheits-, Bildungs- Landwirtschafts- und Kollektivprojekte, das Politikverständnis und die internationale Bedeutung der Bewegung. Die Zapatistas riefen bereits 1996 zur Bildung einer »Internationalen der HoƯnung« auf, um gemeinsam mit anderen Bewegungen für eine solidarische Gesellschaft zu kämpfen. Ihre globalen Treffen werden stets von Tausenden sozialen und ökologischen Aktivist:innen besucht. Der Dokumentarfilm wurde von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.

Im Anschluss an den Film stehen zwei Referent:innen, die das Gebiet seit über 20 Jahren immer wieder besuchen, für Fragen und zur Diskussion bereit.

Zur Filmreihe: Wir brauchen neue Ideen und Lösungen, wenn sich die Welt zum besseren entwickeln soll.

Mit unserer Filmreihe »…uns eine bessere Zukunft bauen!« wollen wir ins Gespräch gehen und miteinander erste Schritte wagen.

Termin & Ort:
Sonntag, 2.3.2025 um 17 Uhr in der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
Kartenangabe nur ungefähr, da chiapas.eu eine exaktere Ortsangabe fehlt.

Veranstalter sind:
BürgerInnen gegen Rechts Kamen und Bergkamen
Naturfreunde Bergkamen
Jugend gegen Faschismus, Kamen
Werner Bündnis gegen Rechts
Lüner Bündnis gegen Rechts
Gärtnerei Stadtgemüse
Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna

 Link zum Film in unserer Filmdatenbank:  
  https://www.chiapas.eu/film.php?id=37


Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  https://www.gruppe-basta.de/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back März 2025 forward
S M D M D F S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt