Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Veranstaltung zur anderen Kampagne in Köln und Kassel
News vom 23.06.2006 |
Veranstaltung zur anderen Kampagne in Köln
Donnerstag, 4. Juli 2006 − 19:30 Uhr
Allerweltshaus (Großer Saal)
La Otra Campaña − Die "andere" Wahlkampagne der Zapatisten in Chiapas
mit Alfonso López Ramírez (UNAM − Universidad Nacional Autónoma de México)
Alfonso López Ramírez von der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) in Mexiko-Stadt stellt den politischen Kontext der anti-kapitalistischen "Anderen Kampagne" der Zapatistas vor, die am 1. Januar 2006 begann und mit großem Erfolg die verschiedenen marginalisierten Bevölkerungsgruppen vernetzt. Mit dieser Kampagne mischen sich die Zapatistas in den Wahlkampf in Mexico ein und wollen eine Bewegung fördern, die eine systemische Transformation der mexikanischen Gesellschaft vorantreiben soll. Ziel ist es, die dominante politische Kultur in eine grundlegend demokratische Richtung zu verändern. Doch mit zunehmendem Erfolg ist diese Kampagne auch zunehmenden Repressionen ausgesetzt. Alfonso berichtet von den neuesten Entwicklungen und Chancen der Bewegung.
Veranstaltung zu Mexiko in Kassel
Dienstag, 27. Juni
Universitaet Kassel
19.30 − 21. 30 Uhr
Nora-Platiel-Str. 1, Raum 1311
Ende neoliberaler Politik? Die Wahlen in Mexiko im Kontext des "Linksrucks" in Lateinamerika
Referent: Prof. Alfonso López Ramírez
Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM)
Den Kontext der Präsidentschaftswahlen in Mexiko am 2. Juli diesen Jahres stellt die politische Krise des Landes dar. Die regierende Partei um den amtierenden Präsidenten Vicente Fox will den Prozess der Privatisierung und eine autoritäre Politik angesichts öffentlicher Unsicherheit fördern. Die größte Oppositionspartei will das frühere korporatistische Modell wiederherstellen. Die linksliberale Opposition fokussiert eine Modernisierung der politischen Institutionen und des Staates. Was sind die wichtigen Konfliktlinien? Welche Akteure bleiben außerhalb des Szenarios? Welche Rolle spielen die allgemeinen Entwicklungen in Lateinamerika, wo gegenwärtig in fast allen Ländern linke und linksnationalistische Parteien oder Präsidentschaftskandidaten bei Wahlen gewinnen?
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Prof. Alfonso López Ramírez lehrt und forscht am Zentrum für Lateinamerikastudien, dem Centro de Estudios Latinoamericanos (CELA) der UNAM in Mexiko-Stadt. Er hat zum Plan Puebla Panama und zum Corredor Mesoamericano gearbeitet. Am Beispiel der indigenen Bevölkerung im Süden Mexikos untersucht er aktuell das Verhältnis von traditionellem und modernen Wissen.
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
März 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt