Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Sieg für Felipe Calderón

Gericht bestätigt Vorsprung des konservativen Präsidentschaftskandidaten

junge welt vom 30.08.2006
Gerold Schmidt

  Zumindest auf juristischem Feld ist der konservative Kandidat Felipe Calderón dem mexikanischen Präsidentenstuhl am Montag ein entscheidendes Stück näher gekommen. Das Bundeswahlgericht bestätigte nach Auswertung von knapp 400 Anfechtungen im wesentlichen das Wahlergebnis von Anfang Juli. Danach hatte Calderón einen äußerst knappen Vorsprung von 0,58 Prozent bzw. gut 243000 Stimmen vor dem Linkskandidaten Andrés Manuel López Obrador. Zwar vertagten die sieben Richter die Entscheidung über die offizielle Gültigkeitserklärung der Wahlen. Es wird jedoch nach dem Beschluß vom Montag keine Überraschung erwartet. Das Gericht muß spätestens am 6. September die Wahlen abschließend qualifizieren und den Präsidenten ernennen.

Die Forderung der oppositionellen Parteienkoalition von López Obrador nach einer kompletten Neuauszählung »Stimme für Stimme« fand damit endgültig kein Gehör bei den Richtern. Der Gerichtsvorsitzende Leonel Castillo ließ durchblicken, sowohl die Regierungspartei PAN als auch die Koalition hätten bei ihren Anfechtungen in der Mehrheit der Fälle nur »Unregelmäßigkeiten« behauptet, sie aber nicht nachgewiesen. Die vor zwei Wochen abgeschlossene Nachzählung von neun Prozent der Wahlurnen sowie die nachträgliche Annullierung der Ergebnisse einzelner Wahllokale verschoben die Stimmenverteilung nur minimal zugunsten des Linkskandidaten. Dieser und seine Anhänger gehen nach wie vor davon aus, daß das Resultat des Urnengangs vom 2. Juli auf Betrug zurückzuführen ist.

López Obrador klagte die Richter in einer ersten Reaktion vor mehreren tausend Anhängern auf dem zentralen Platz der mexikanischen Hauptstadt an. Mit der Entscheidung werde Verfassungsbruch begangen und einem »Usurpator« der Weg ins Präsidentenamt bereitet. Den zivilen Widerstand, der unter anderem die seit mehreren Wochen andauernde Blockade von Teilen des Zentrums und einer Hauptverkehrsader in Mexiko-Stadt umfaßt, will López Obrador fortführen.

Während Felipe Calderón relativ zurückhaltend seine Befriedigung über das Richterurteil äußerte, ging der noch amtierende Präsident Vicente Fox seinen politischen Erzfeind López Obrador frontal an, ohne dessen Namen explizit zu erwähnen. Er rief dazu auf, denjenigen den Weg zu verschließen, die »die Zukunft Mexiko zum Entgleisen bringen wollen..., außerhalb der Realität leben und versuchen, politisch mit Drohungen und Erpressungen zu überleben«.

 Quelle:  
  http://www.jungewelt.de/2006/08-30/062.php 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt