Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Close to Chiapas: Veranstaltung zu Guatemala

Rundreise mit Clara Arenas und Michael Mörth

News vom 27.11.2002

 

Militärdiktaturin Guatemala − Aufklärung der Morde und Verschleppungen

Der 36 Jahre dauernde Krieg in Guatemala forderte über 40.000 Opfer, großteils durch außergerichtliche Hinrichtungen oder "Verschwindenlassen". 1996 wurden die Friedensabkommen zwischen der damaligen Regierung und der Guerilla URNG unterzeichnet. Die Menschenrechtsverbrechen, die vor allem von der Armee an Zivilbevölkerung begangen wurden, sind nach wie vor ungesühnt. » Im Gegenteil: Mit der aktuellen Regierung der Partei FRG nimmt General Efraín Rios Montt, in dessen Diktatur, neben der seines Vorgängers Lucas García, der Großteil der Massaker fällt, als Kongresspräsident ein wichtiges Amt ein.

Mehrere Menschenrechts-Organisationen in Guatemala kämpfen darum, dass die Täter gerichtlich verurteilt werden und dadurch eine gesellschaftliche Aufarbeitung der Geschehnisse ermöglicht wird. Gerichtsverfahren, die gegen die politischen und militärischen Verantwortlichen von Menschenrechtsverletzungen geführt werden, werden immer wieder behindert, verschoben oder aufgehoben. Eine dieser Klagen wurde gegen die ehemaligen Militärdiktatoren Ríos Montt und Lucas García sowie Angehörige ihrer Regierungen und der damaligen Militärführung erhoben. Die Anklagen lauten auf Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die in diesen Prozessen tätigen RichterInnen und Mitglieder der Staatsanwaltschaft sind massiv eingeschüchtert und bedroht worden.

Die Leiterin des Sozialforschungsinstituts AVANCSO, Clara Arenas, und der Rechtsanwalt Michael Mörth, der seit 1995 in Guatemala lebt, werden über ihre Arbeit zur Aufdeckung staatlicher Morde und Betreuung der Opfer und Hinterbliebenen sowie über die aktuelle Lage der Menschenrechte in Guatemala berichten. Darüber hinaus wird es Informationen geben über die Möglichkeit, in einem internationalen Begleitprojekt zum Schutz der ZeugInnen im Gerichtsverfahren gegen Lucas García und Rios Montt mitzuarbeiten.

Berlin:
Donnerstag, 5. Dezember 2002, 19.00 Uhr
A6-Laden, Adalbertstraße 6, Berlin-Kreuzberg
Veranstaltet von CAREA e.V., carea-AT-gmx.net

Veranstaltungen in weiteren Orten / Infos unter:
Brüssel 2.12. / pbibeo-AT-wanadoo.be
Bonn 3.12. / is.guate-AT-web.de
Hamburg 4.12. / kreem-AT-tiscali.net.de

Bereits erfolgt:
München 25.11. / mex-AT-oeku-buero.de
Stuttgart 26.11. / A.fingscheidt-AT-diakonie-human-rights.org
Freíburg 27.11. / Brunogebele-AT-aol.com

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Mai 2025 forward
S M D M D F S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Die nächsten Termine

18.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Strohatelier Gernewitz, Rausdorfer Str. 10

Zeit: 16:00 − 18:30 Uhr
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt