Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
LA PAROTA − ein unmenschliches Megaprojekt
Der geplante Staudamm in Guerrero / Mexiko, lokale Machtverhältnisse und globale Wirtschaftsinteressen
Veranstaltungshinweis vom 26.04.2007 |
Gabriela Daza, Wolfgang Grenz |
Wir möchten Sie / dich / euch herzlich einladen zu der
Informationsveranstaltung
LA PAROTA − ein unmenschliches Megaprojekt
Der geplante Staudamm in Guerrero / Mexiko, lokale Machtverhältnisse und globale Wirtschaftsinteressen
Wann? - Freitag, den 4. Mai 2007 um 19.30 Uhr
Wo? − Ibero-Amerika-Haus, Alsterglacis 8 (Nähe Dammtor-Bahnhof)
Zu Gast sind Vidulfo Rosales Sierra und José Venus Hernández Nicanor
Unweit des Seebadeortes Acapulco im Bundesstaat Guerrero soll ein Riesenstausee entstehen und die zukünftige Stromversorgung für den Tourismus sichern. Dafür müsste etwa ein Dutzend Dörfer in den Fluten untergehen. 25.000 Menschen müssten umgesiedelt werden, und weitere 35.000 wären in ihrem Lebensraum nachhaltig geschädigt. Die Baupläne sind fertig, von Umsiedlungsplänen dagegen ist nichts bekannt. Bundes- und Landesregierung machen hohle Versprechungen und locken ausländische Investoren mit falschen Angaben. Gegen diese gigantischen Pläne hat sich die Protestbewegung CECOP (Consejo de Ejidos y Comunidades Opositores a la Presa La Parota) formiert. Mehrere Gerichtsverfahren sind anhängig. CECOP wird vom örtlichen Menschenrechtszentrum ā€˛Tlachinollan« beraten.
Vidulfo Rosales und José Venus Hernández werden uns von der Situation vor Ort berichten, von den Machenschaften örtlicher Kaziken in Gemeinschaft mit Behörden und internationalen Multis und auch von ihrem Widerstand gegen die Ungerechtigkeiten bei der Verteidigung des Bodens, von den zivilen und politischen Rechten der Bürger und den Rechten der Frauen.
Vidulfo Rosales (30) ist Strafverteidiger und Leiter der Rechtsabteilung im Menschenrechtszentrum ā€˛Tlachinollan«. Neben der Vertretung zahlreicher Einzelfälle (u.a. die Verteidigung indigener Frauen, die von Militärs sexuell missbraucht wurden) ist er mit dem Rechtsstreit um das Megaprojekt La Parota beschäftigt. − José Venus Hernández (42), Grundschullehrer und Kommunalpolitiker, zählt seit Jahren zu den Wortführern im CECOP und hat sich als dessen Rechtsvertreter profiliert.
amnesty international ist seit längerem mit dem Fall La Parota befasst; pbi begleitet in Mexiko gefährdete MenschenrechtsverteidigerInnen und ist in Guerrero präsent.
Die Übersetzung aus dem Spanischen wird Jutta Klass übernehmen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie und euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Wir möchten darum bitten, diese Einladung weiterzusagen bzw. über das Internet (E-Mail-Verteiler oder Homepages) weiter zu verbreiten.
Freundliche Grüße
Gabriela Daza (pbi/Hamburger Gruppe) und Wolfgang Grenz (ai/CASA)
| Mastodon: | | |
| Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. | |
| | |
| |
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
Die nächsten Termine
20.01.2025
Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin
Zeit: 18:30 Uhr