Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Vicente Fox besucht Chiapas

Mexikanischer Präsident: »EZLN gehört der Vergangenheit an«. Eigenlob für Landprogramm

junge welt vom 13.01.2005
von Harald Neuber  

  Offenbar will Vicente Fox als derjenige Präsident in die Geschichte Mexikos eingehen, der den Aufstand der Zapatistischen Armee zur Nationalen Befreiung (EZLN) im Süden des Landes beigelegt hat. Ganz so führte sich der rechtskonservative Politiker während einer »Arbeitsreise« durch die südlichen Bundesstaaten Mitte der Woche auf. Bei seinem Aufenthalt im Lakandonischen Regenwald an der Grenze zu Guatemala erklärte Fox am Dienstag: »Die zapatistische Bewegung gehört der Vergangenheit an«. Grund für das vermeintliche Scheitern der Guerilla seien, so Fox, die »sozialen Fortschritte« im Südosten Mexikos. »Chiapas sagt Nein zur Politik der Waffen«, erklärte Fox in Hinblick auf die Guerilla. Nun gehe es um »politische Lösungen, Dialog und Solidarität«.

An Dialogbereitschaft im Konflikt mit den Aufständischen im Süden hatte es in der Vergangenheit aber gerade die Regierung missen lassen. Die EZLN hatte den Dialog schließlich erst abgebrochen, als die rechte Kongreßmehrheit im Jahr 2001 das mühsam ausgehandelte Gesetz über indigene Rechte einseitig abänderte. Fox redete aber nicht nur die politische Lage schön. Während seines Aufenthaltes im Bundesstaat Chiapas hob er zudem das Landprogramm »Procede« hervor, in dessen Rahmen seit 1992 neue staatliche Landtitel für gemeinschaftlich verwalteten Ackerboden, sogenannte ejidos, vergeben werden. Auch dieses Projekt steht von jeher in der Kritik von Menschenrechtsorganisationen. So bezeichnet der Internationale Friedensdienst (SIPAZ) mit Sitz in San Cristóbal de Las Casas das Programm als »Methode, die Landprivatisierungen zu erleichtern«. Seit 1992 kann das bis dahin gesetzlich geschützte Gemeindeland der ejidos ge- und verkauft werden. Weil durch die Vergabe neuer Bodenrechte die Terrains mit modernem Gerät vermessen werden, würde auch für private Käufer Rechtssicherheit entstehen, meint SIPAZ. Besonders im Süden Mexikos traf das Programm auf starken Widerstand der indigenen Gemeinden.

 Quelle:  
  http://www.jungewelt.de/2005/01-13/011.php 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Mai 2025 forward
S M D M D F S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt