Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Das Treffen der Indigenen Völker von Amerika beginnt

Die Yaqui Gemeinde von Vícam, Sonora, ist Hauptsitz — Teilnehmer denunzieren Behördenübergriffe

La Jornada vom 11.10.2007
Hermann Bellinghausen
übersetzt von Dana

  Das Treffen der Indigenen Völker von Amerika, das in der Yaqui Gemeinde von Vícam im Bundesstaat Sonora stattfinden wird, begann gestern mit dem Registrierungsprozess, und wird am Donnerstag Morgen von den traditionellen Autoritäten der Ortschaft, sowie vom Nationalen Indigenen Kongress und der Sechsten Kommission der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung eröffnet werden.

Derweil hatte die Karawane der Teilnehmer, die am Vorbereitungstreffen in Santa Lucia del Camino, Oaxaca teilgenommen hatten, über Aggressionen und Zusetzungen zu klagen, sowohl am Veranstaltungsort als auch im Verlauf der langen Reise vom südlichen Bundesstaat bis zum Yaqui Tal in Sonora. "Am 7. Oktober, gegen 3:00 Uhr Morgens, nach dem Vorbereitungstreffen am 4., 5. und 6. Oktober, im Haus des Indigenen Volksrats von Oaxaca Ricardo Flores Magón (CIPO- RFM), an dem Indigenas aus Chiapas, Tabasco, Campeche, Yucatán, Oaxaca und Quintana Roo teilgenommen hatten, hielt ein Wagen vor dem Gemeindehaus an und es waren mehrere Schüsse zu hören, wonach der Wagen der Angreifer sofort flüchtete.

Die Gäste, die dabei waren, die Reise nach Vícam vorzubereiten, glaubten sich einem direkten Angriff ausgesetzt und suchten Schutz. "Als danach alles ruhig blieb, gingen wir auf die Strasse hinaus und konnten sehen, dass die Schüsse (sechs Einschusslöcher großen Kalibers) in das Haus des PRI Kandidaten für die Bezirkspräsidentschaft von Santa Lucía del Campino abgefeuert worden waren, das gegenüber vom Gemeindehaus liegt". Der Vorfall rief mehrere Patrouillenwagen des Militärs, Schutzpolizei und Zivilagenten auf den Plan, um unter diesem Vorwand die Zone zu überwachen, da nur wenige Stunden später die Staatswahlen anfangen sollten.

Seit dem gleichen Tag, waren die Delegierten und ihre Begleiter auf dem Weg nach Vícam ständigen Zusetzungen ausgesetzt. Zuerst durch die Öffentliche Sicherheitspolizei, am Morgen des 8. Oktobers, beim Übergang vom Bundesstaat México nach Queretaro. Der Bus, in dem sie reisten (Autokennzeichen 448RB7), wurde von dem Polizisten Alfredo Aguirre López (Kennnzeichen 1039) und anderen Agenten angehalten, die sie "auf aggressive und überhebliche Weise behandelten, und nach viel Diskussion" das Fahrzeug weiterfahren ließen.

Am Dienstag Abend wurde der Bus in Nayarit von Angehörigen der Bundesermittlungsbehörde (AFI) angehalten, "die unter dem Vorwand, nach Drogen und Migranten zu suchen, den Bus durchsuchen wollten und alle Compañeros und Compañeras auf autoritäre, überhebliche und einschüchternde Art und Weise aufforderten, sich auszuweisen, aber unsere Compañeros gaben nicht nach".

Später, wurden die Delegierten an einem militärischen Wachposten der mexikanischen Armee auf der Autobahn von Acaponeta nach Mazatlán, gezwungen auszusteigen, und der ganze Bus wurde durchsucht, unter dem Vorwand des Bundesgesetzes für Schusswaffen und Sprengmitteln. "Die Compañeros von den alternativen Medien machten davon Fotos, da diese Handlungen gegen die Verfassung verstoßen. Deshalb drohten sie diesen an, sie festzuhalten, bis sie das Foto löschen würden, und wir saßen dort mehr als 30 Minuten lang fest."

Am Mittwoch, gegen 5:00 Uhr morgens, wurden sie erneut an der Neunten Militärzone, vom 89. Infanteriebataillon, in El Desengaño, Sinaloa festgehalten. Hier lautete der Vorwand, dass die Compañeros die Durchsuchung ihrer Sachen durch die Militärs überwachten. Diese fingen an, sie anzugreifen und ihre Namen und Ausweise zu fordern". Und nahe Ciudad Obregón, Sonora, "hielten einige Offizielle, die sich weder identifizierten noch vorstellten, den Bus auf, um ihn zu durchsuchen".

In der Denuncia heißt es weiter: "Diese Vorfälle, neben den Zusetzungen, die die Comandantes der EZLN an den gleichen Militärposten erlitten haben, den gewaltsamen Vertreibungen der zapatistischen Gemeinden der EZLN, dem Angriff der Yoris (Mestizos), die sich einiger Yaqui Autoritäten bedienten, um das Treffen der Indigenen Völker von Amerika zu verleumden und anzugreifen, und der Verfolgung von Angehörigen der Anderen Kampagne, sind nichts weiter als ein offener Krieg gegen jene, die sich von unten und nach links organisieren. Es zeigt die Verzweiflung der Lakaienregierungen, die versuchen festzunehmen, was sich nicht festnehmen lässt: den Fortschritt der indigenen Völker".

Die Delegierten forderten Garantien um nach Abschluss des Treffens in Vícam am nächsten Sonntag, " alle wohlbehalten und sicher in unsere Gemeinden zurückkehren zu können"

 Quelle:  
  https://www.jornada.com.mx/2007/10/11/index.php?section=politica&artic le=020n1pol 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back März 2025 forward
S M D M D F S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt