Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Mobilisierung gegen UNO-Konferenz in Monterrey

Poonal vom 26.02.2002

  (Mexiko-Stadt, 15. Februar 2002, comcosur-poonal).- Vom 18. bis 22. März wird in Monterrey die UNO-Konferenz zur Finanzierung der Entwicklungshilfe stattfinden. Zahlreiche mexikanische Organisationen veranstalten deswegen vom 14. bis 16. März eine Gegenkonferenz. Auf sechs Foren soll u.a. über "Entwicklungshilfe" sowie den Kampf gegen den Plan Puebla Panama und das geplante gesamtamerikanische Freihandelsabkommen FTAA diskutiert werden. Es wird das erste große Treffen von Globalisierungsgegnern nach dem II. Weltsozialforum (WSF) in Porto Allegre sein und an sich an den Diskussionen auf dem WSF orientieren.

Die Organisation "Apoyo Mutuo" ("Gegenseitige Unterstützung") in Monterrey ruft zur Demonstration gegen das "weltweite kapitalistische System" während der UNO-Konferenz auf. An der UNO-Konferenz werden u. a. Verteter des Internationaler Währungsfonds (IWF), der Weltbank und der Welthandelsorganisation (WTO) teilnehmen.

In einer Presseerklärung erinnert "Apoyo Mutuo" an die Folgen der von IWF und Weltbank verordneten Maßnahmen in den armen Länder. "Deshalb wehren wir uns gegen diese Zusammenkünfte, die die internationalen kapitalistischen Machthaber in der Absicht organisieren, jene Mechanismen zu globalisieren, die ihnen auch in Zunkunft erlauben, Völker auszubeuten und zu unterdrücken."

Für die Organisation "ist es unmöglich zu glauben, dass sie in guter Absicht handeln, da sie die Meinung der Betroffenen noch nie beachtet haben. Wie sollen wir ihnen glauben, dass sie den Fortschritt der Länder wünschen, wenn die Erfahrung uns zeigt, dass diese immer ärmer werden (...) die Umsetzung der politischen Maßnahmen des IWF und der Weltbank zielt darauf ab, die wichtigsten Unternehmen und sozialer Versorgung zu privatisieren." Und ihre Erklärung endet mit den Worten "wenn die Ausbeutung global ist, so ist es unser Kampf ebenfalls".


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 83

Veranstaltungskalender

back März 2023 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

28.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee, Eimsbüttel

Zeit: 19:00 Uhr
29.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
04.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
9.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
15.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee

Zeit: 15:00 Uhr
18.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Online-Veranstaltung

Ort: Online
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
05.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
06.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
07.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
01.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben