Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Guatemala: Armee verletzt Friedensabkommen

Zapapres-Import vom 15.02.1997

  (gh/ZAPAPRES, FSK-Info, Februar 1997)

Am 17. Januar haben drei Einheiten der guatemaltekischen Land- und Seestreitkräfte und gemeinsam mit der Aufstandsbekämpfungspolizei im Departament Izabal 400 Bauernfamilien von einem Stück Land vertrieben, Die Familien lebten bereits fast ein Jahr auf dem Land. Zwei Tage zuvor hatte eine Kapitalgesellschaft, die dort eine Ölraffinerie errichten will, Bulldozer geschickt, um die Hütten der Bauernfamilien zu zerstören.

Erst drei Wochen ist es her, daß in Guatamala die Beendigung eines mehr als 30 Jahre andauernden Bürgerkrieges zwischen der linksgerichteten Guerillabewegung URNG und den antidemokratischen Streitkräften beendet wurden.

Die Räumung ist ein deutliches Zeichen dafür, daß die guatematekische Armee nicht bereit ist, ihre Rolle auf die äussere Verteidigung zu beschränken, wie es im Friedensabkommen vereinbart ist. Der Räumungsbefehl trug nicht einmal Siegel und Unterschrift des zuständigen Richters. Außerdem hatte die Familien noch vor dem Bulldozerangiff den Behörden zugesagt, ihre Hütten abzubauen und das Land friedlich zu verlassen.

Der Ausgang dieses Landkonfliktes ist typisch für Guatemala und zeigt ein mal mehr, wo die Schwachpunkte des Friedensabkommens liegen, nämlich in der Lösung der Landfrage. Die Bauernfamilien sind in Besitz von Dokumenten, die belegen, daß es sich bei dem Land um öffentliches Eigentum handelt, was zur Verteilung zur Verfügung steht. Gleichzeitig beruft sich die Ölgesellschaft auf Zusagen der Regierung, eine Raffienrie errichten zu dürfen.

Der Geist des Friedensabkommen spricht vor allem von einer Modernisierung der landwirtschaftlichen Produktion in Guatemala; der Bau einer Ölraffinerie auf Agrarland dürfte damit jedoch nicht gemeint sein. Wenigstens hat die Regierung unterschrieben, im Jahr 1997 ein dem Präsidenten direkt unterstelltes Büro für die rechtliche Unterstützung und Lösung von Landkonflikten einzurichten.

Ein Sprecher der Nationalen Indígena- und Bauernkoaltion CONIC bemerkt treffend dazu: "Es wird viel vom Frieden geredet, aber nichts wird umgesetzt!"

Schnell hat sich nach der Friedensfeier in Guatemala die Ernüchterung eingestellt.


Quelle: Zapapres
ZAPAPRES e.V.
Mexiko-Nachrichten-Import
Postfach 30 61 26
20327 Hamburg
Internet: https://www.zapapres.de/
E-Mail: info AT zapapres PUNKT de
Bankverbindung:
Kontonr. 1211121296
Hamburger Sparkasse (BLZ 200 505 50)
Inh: ZAPAPRES e.V.

 Quelle:  
  http://www.zapapres.de 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back März 2025 forward
S M D M D F S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Die nächsten Termine

21.03.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Herman Schulz Café Collective
Finowstr. 33
10247 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 19:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt