Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
»Vom Passanten zum politischen Häftling«
Der Aufstand in Oaxaca/Südmexiko 2006 und seine Folgen
Veranstaltungshinweis vom 27.01.2008 |
Bericht des Menschenrechtsanwalts Andrés del Campo von der Befreiung politisch Verfolgter
Dienstag, 05. Februar 2008, 19.00 Uhr − Kulturrathaus Dresden
Königstr. 15/Dreikönigskirche, Dresden-Neustadt (nahe Albertplatz)
Vortrag und Diskussion mit Übersetzung, Eintritt frei
Veranstalter:
promovio e.V., Amnesty International Hochschulgruppe der TU Dresden, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.; gefördert durch die Stiftung Nord-Süd-Brücken
Oaxaca/ Südmexiko 2006: Monatelang protestieren soziale Organisationen, Gewerkschaften und indigene Dörfer zusammen mit der städtischen Bevölkerung gegen soziale und politische Missstände. Am 25. November attackieren ca. 5000 Polizisten eine friedliche Großdemonstration in Oaxaca-Stadt. Hunderte werden verletzt, 141 Personen festgenommen. Von den Übergriffen sind zufällige Passanten ebenso betroffen wie Mitglieder der Protestbewegung. Die Verhafteten werden 1000 Kilometer entfernt in ein Hochsicherheitsgefängnis verfrachtet. Sie werden gefoltert, eingeschüchtert und isoliert. Andrés del Campo, ein junger Menschenrechtsanwalt, berichtet von der Befreiung der politischen Gefangenen vom »25. November«. Bis heute bleiben die Ursachen des sozialen Konflikts ungelöst. Die Menschenrechtsverletzungen durch staatliche Stellen werden nicht effektiv verfolgt. Die Repression gegen führende Personen der Bewegung hält weiter an.
Veranstaltungsreihe: »Contra el Olvido − Gegen das Vergessen. Der Aufstand in Oaxaca/Südmexiko im Jahr 2006 und seine Folgen«
Vorschau April 08 in Dresden:
Film »Oaxaca − zwischen Rebellion und Utopie« (Oaxaca, Mexiko/Deutschland 2006); 80min; Spanisch mit deutschen Untertiteln Film "A little bit of so much truth − Un poquito de tanta verdad" (Oaxaca, Mexiko/USA 2007); 93min, Spanisch mit englischen Untertiteln Veranstaltung mit Mitgliedern einer Delegationsreise nach Mexiko im Frühjahr 08 zur Untersuchung der Menschenrechtsverletzung in Chiapas, Oaxaca und Atenco (http://cciodh.pangea.org/)
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt