Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Fall Castaños: Drohungen gegen Bischof Vera López

Poonal vom 22.05.2007
Von Gladis Torres Ruiz

  (Mexiko-Stadt, 15. Mai 2007, cimac-poonal).- Am 14. Mai hat die Pressestelle der mexikanischen Diözesen zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen einen offenen Brief zur Unterstützung des Bischofs von Saltillo Raúl Vera López veröffentlicht. Der Brief wurde in den Tageszeitungen der Stadt Ciudad Juárez im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua abgedruckt.

In dem Schreiben wird darauf hingewiesen, dass Vera López aufgrund seines Einsatzes für die Menschenrechte mehrfach mit dem Tode bedroht wurde. Dabei spiele der Fall Castaños eine besondere Rolle. In dem im Bundesstaat Coahuila liegenden Ort waren am 11. Juli 2006 mehrere Frauen von Armeeangehörigen vergewaltigt worden. Vera López hatte die Vorkommnisse öffentlich angeprangert und als Bürger und Kirchenvertreter Gerechtigkeit für die Opfer gefordert und verlangt, mit uneingeschränkter Härte des Gesetzes gegen die Verantwortlichen vorzugehen.

In dem offenen Brief, der an den mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón sowie an das Innen- und das Verteidigungsministerium gerichtet ist, wird berichtet, dass der Bischof aufgrund seines Engagements für die Menschenwürde in seinem Pkw verfolgt wird und telefonische Morddrohungen erhält. Die auf dem Display seines Telefons angezeigten Nummern der Drohanrufer gehören zum Bundesstaat Guerrero. Von dort stammen einige der im Gefängnis von Monclova einsitzenden Soldaten, die der Massenvergewaltigung der 13 Frauen im Rotlichtviertel der Gemeinde Castaños verdächtigt werden.

Bei dem Vorfall im vergangenen Jahr war eine Gruppe von Sexarbeiterinnen von unter Drogeneinfluss stehenden Uniformierten vergewaltigt worden. Nur gegen 14 der mindestens 20 mutmaßlichen Täter waren von der Regierung des Bundesstaats Haftbefehle ausgestellt worden. Sieben Verdächtige wurden daraufhin festgenommen, einer dann jedoch gegen Kaution wieder freigelassen.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Oktober 2023 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Die nächsten Termine

09.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr
16.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Cafe KOZ, Mertonstraße 26-28 in Frankfurt Bockenheim

Zeit: 19:00 Uhr
20.10.2023
21.10.2023
22.10.2023
10.11.2023
11.11.2023
12.11.2023