Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Erster zivilrechtlicher Prozess gegen Militärangehörige

Poonal vom 29.08.2006

  (Monclova, 18. August 2006, cimac-poonal).- Die mexikanische Staatsanwaltschaft hat gegen acht Angehörige des mexikanischen Militärs Haftbefehl erlassen. Den Soldaten wird vorgeworfen am 11. Juli diesen Jahres 14 Tänzerinnen und Sexarbeiterinnen in zwei Bars im Sperrbezirk des Ortes Castaños im Bundesstaat Coahuila vergewaltigt zu haben. Damit wird zum ersten Mal in der Geschichte des Landes Mitgliedern des Militärs ein ziviler strafrechtlicher Prozess gemacht. Die Vollstreckung von weiteren Haftbefehlen gegen drei flüchtige Militärs steht noch aus. Den verhafteten Soldaten wird der Prozess wegen Vergewaltigung gemacht, wobei die Untersuchung möglicher Anzeigen wegen Körperverletzung noch aussteht.

Von Soldaten begangene Vergewaltigungen sind in Mexiko nicht Neues. Am 4.Juni 1994 vergewaltigten etliche Militärangehörige drei junge Tzeltal-Frauen im Alter von 12, 15 und 17 Jahren in der Ortschaft Altamiro im Bundesstaat Chiapas. Am 3. Dezember 1997 erstatteten zwei indigene Frauen der Ethnie Tlapaneco aus Zopilotepec und Atlixtac de Álvarez im Bundesstaat Guerrero Anzeige aufgrund Vergewaltigung durch fünf Soldaten. Im Jahr 1997 nahm die Menschenrechtsorganisation LIMEDDH (Liga Mexicana por la Defensa de los Derechos Humanos) aus Oaxaca die Anzeigen von zwölf Frauen auf, die von Soldaten in dem Gebiet von Loxicha vergewaltigt worden waren. Keiner der Fälle wurde gerichtlich verfolgt, da die bundesstaatliche Menschenrechtskommission CEDH (Comision Estatal de Derechos Humanos) damit drohte, es müssten Beweise erbracht werden, andernfalls würden die betroffenen Frauen verhaftet werden.

Am 21. April 1999 wurden zwei Frauen im Stadtviertel Nuevo San José der Gemeinde Tlacoachixtlahuaca im Bundesstaat Guerrero verschleppt und in leerstehenden Häusern von Militärangehörigen vergewaltigt. Am 16. Februar 2002 wurde eine Frau von acht Soldaten des 41. Bataillons der Infanterie in Barranca Bejuco, Acatepec, Guerrero sexuell belästigt. Eine weiter Frau wurde am 22. März 2002 in Barranca Tecuani, Ayutla de los Libres, Guerrero in ihrem eigenen Haus von elf Soldaten vergewaltigt.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juni 2025 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten Termine

19.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
VHS Wassertorstraße 4, Pavillion, 10969 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18 − 21 Uhr
26.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

27.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

09.07.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
ONLINE-Gespräch

Ort: Online
Zeit: 11:30 Uhr
31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt