Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Programmtip für die Sendung "Zeitzeichen" (WDR 3, 16.09.08)
Ermordung des chilenischen Sängers und Musikers Victor Jara
Radiotipp vom 16.09.2008 |
WDR 3 (Radio) |
16.9.1973: Ermordung des chilenischen Sängers und Musikers Victor Jara
Kurzinhalt: Von Christine Kopka. Aufnahme des WDR.
Sendezeit: 17:45 − 18:00 Uhr
Detailbeschreibung:
"Das Leichenschauhaus ist so voll, dass die Leichen alle Teile des Gebäudes füllen: Ein langer Flur und auf dem Boden ein Leichnam neben dem anderen. Zehn, zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig. Und dann, ungefähr in der Mitte der langen Reihe, finde ich Victor. Seine Kleider zerrissen, seine Brust von Löchern durchsiebt. Die Hände scheinen in einem seltsamen Winkel von den Armen abzustehen, als wären die Gelenke gebrochen."
So sah Joan Turner Jara ihren Ehemann wieder, der unmittelbar nach dem Militär-Putsch in Chile am 11. September 1973 verschwunden war. Victor Jara war ein Volkssänger, dessen Lieder von den einfachen Leuten in Chile geliebt wurden. Er sang von Armut und Unterdrückung, aber auch von der Liebe und der Freude am Leben. Auf den Wahlkampfveranstaltungen der sozialistischen "Unidad Popular" hatte er den Kandidaten Salvador Allende unterstützt und war nach dessen Sieg zur "Stimme Chiles" avanciert. Als Symbol-Figur der Allende-Zeit war er der Militärjunta besonders verhasst: Victor Jara war einer der ersten, die nach dem Putsch in das Stadion von Santiago geschleppt und dort ermordet wurden.
| Mastodon: | | |
| Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. | |
| | |
| |
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
Die nächsten Termine
04.02.2025
Ort-Detailangaben:
Hamburg
Nernstweg 32.34
Altona
Zeit: 19:00 Uhr