Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Chiapas − Oaxaca Newsletter Dezember
Direkte Solidarität Chiapas vom 20.12.2008 |
Liebe Mexico Solidarische!
Mit diesem Newsletter möchten wir über die aktuellen Ereignisse in Guerrero, Chiapas und Oaxaca berichten.
1. Chiapas
Im internen Rahmen hat die zapatistische Armee am 17. November das 25-jährige Jubiläum gefeiert. An den Festlichkeiten in Oventic haben Tausende der zapatistischen Basis teilgenommen.
Ein zweites rundes Jubiläum ist am 1.1.2009: vor 15 Jahren wurde die Existenz der EZLN bekannt, mit einem bewaffneten Aufstand, der nach nur 11 Tagen in einem Waffenstillstand provisorisch beendet wurde.
Zu 15 Jahre Zapatismus gibt es einstündiges Radiofeature:
Sonntag den 04.01.2009
WDR 5 11:03-12:00
DOK 5 Das Feature: Vom alten Antonio und vom neuen Leben -15 Jahre Zapatismus
Von Anselm und Jakob Weidner
Aufnahme des WDR/SWR 2009
Wiederholung: Fr, 09.01.2009, 00.05
Die zapatistische Basis kämpft ebenso wie andere Bewegungen um ihre Existenz. So werden vom paramilitärischen Zusammenschluss OPPDIC gegenüber Zapatisten Delikte erfunden, mit denen sie bei den bundesstaatlichen Behörden Haftbefehle erwirken. Wie beispielsweise dasjenige der illegalen Abholzung. Der Rat der Guten Regierung aus Morelia denunziert am 4. Dezember paramilitärische Angriffe: "Wir treffen eine neue Situation von Demütigung und Mord an; Wir bleiben im Widerstand. Die Regierung ist bereit, Delikte zu erfinden, mit welchen sie ihre Gesetze der Vernichtung und Unterwerfung anwenden. Die indigenen Gemeinden Chiapas erleben von neuem eine Situation wie vor 1994. Wir leiden unter Todesdrohungen, Enteignung unserer Ländereien, Flüsse, Quellen und Lagunen. Wir sind uns bewusst, dass auch unsere Schwestern und Brüder diese Planetens unter dem gleichen leiden."
Pikant ist, dass im letzten Monat Pläne der Bundesregierung öffentlich geworden sind, in denen die Erforschung und Förderung von Erdöl im Naturreservat der Selva Lacandona vorgesehen ist. Noch im August letzten Jahres wurden unter dem Deckmantel des Umweltschutzes indigene Dörfer gewaltsam geräumt.
Neu liegen Teile der Berichte der Internationalen Zivilen Menschenrechts-Beobachtungs-Kommission (CCIODH) auf Deutsch vor. Diese war vom 30.1.-20.2.08 zum sechsten Mal in Chiapas. Die Berichte können heruntergeladen werden unter:
https://www.chiapas.eu/news.php?id=4279
2. Oaxaca
Vielen Dank für Eure Unterstützung der Unterschriftenkampagne „Gerechtigkeit für Oaxaca«!
Am 21. November hat das Komitee 25 de Noviembre die Sammelklage von insgesamt 27 ehemaligen politischen Gefangenen gegen die hohen Verantwortlichen der Polizeiministerien der Regierung des Bundesstaates Oaxaca und der Landesregierung Mexikos eingereicht. Sie werden der Verantwortung verschiedener Delikte wie Folter, sexuelle Missbräuche und Freiheitsberaubung angeklagt. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Repression und Straflosigkeit. Eure Unterschriften sind wichtig, um der Initiative nationalen und internationalen Rückhalt zu geben.
Der Artikel Oaxaca: «No pasa nada — es geschieht nichts”?! schildert das politische Panorama zwei Jahre nach der gewaltsamen Niederschlagung des breiten sozialen Protests. Ein Höhepunkt ist die Rückkehr aus dem Exil der Schlüsselfigur Doktora Berta.
https://chiapas.ch/?artikel_ID=951&start=0&j=10
Im Mordfall des US − amerikanischen Journalisten Brad Will wurde ein Unschuldiger willkürlich festgenommen nachdem die US Regierung von Mexiko die Präsentation eines Täters forderte. Ansonsten würden die Gelder für die „Drogenbekämpfung« gestrichen.
https://chiapas.ch/?artikel_ID=954&start=0&j=10
3. Guerrero
In Guerrero sind 215 Strafverfahren gegen Menschenrechtsverteidiger hängig. Nur in den letzten zwei Monaten sind 14 neu kreiiert worden. Zusätzlich kommt eine neue Brutalität ins Spiel: Leader von Basisbewegungen werden mit staatlicher Gewalt ermordet oder zum Verschwinden gebracht. Mehr dazu im Artikel Guerrero: Sozialer Krieg und die Praxis des Verschwindenlassens.
PDF bei Medico International
Mittlerweile ist Javier Torres verletzt und mit Folterspuren wieder aufgetaucht:
https://chiapas.ch/?artikel_ID=953&start=0&j=10
4. Veranstaltungshinweis:
Dance out Mon€ymania
17. Januar 2009, Bern
www.danceoutwef.org
info AT danceoutwef PUNKT org
Aktuelles Buch zur Linken in Mexiko:
http://www.ila-bonn.de/buchbesprechungen/buecher321.htm#Mexikos%20Linke%20unter%20der%20Lupe
Schöne Ferien, eure Solicrew!
Quelle:
Direkte Solidarität mit Chiapas/Café RebelDía:
Quellenstrasse 25, 8005 Zürich
Spenden für Direkte Solidarität mit Chiapas
Zur Spendeninformation
Café RebelDía
fein-fair-bio
Quellenstrasse 25
8005 Zürich
Für Deinen täglichen Aufstand!
Verkaufsstellen in der Schweiz
Das Buch zum Kaffee: »Das Aroma der Rebellion.«
Zapatistischer Kaffee, indigener Aufstand und autonome Kooperativen in Chiapas, Mexiko.
Zur Ankündigung der Neuauflage
https://chiapas.ch/
soli AT chiapas PUNKT ch
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt