Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Spendenaufruf: Funkgeräte für den Widerstand in Chiapas

Gruppe B.A.S.T.A. vom 02.02.2009

  Hallo zusammen,

das chiapanekische zivile Widerstandsnetzwerk, das in der von der EZLN initiierten "Anderen Kampagne" mitarbeitet und sich im Moment schwerpunktmäßig gegen die hohen Stromgebühren mobilisiert, benötigt dringend neue Funkgeräte zur gegenseitigen Information und um sich gegen Übergriffe zu schützen.

Dieser friedliche Widerstand ist im Moment ein sehr wichtiger Prozess, bei dem Zapatistas und Nicht-Zapatistas mitarbeiten und sich gegen Ausbeutung und Repression durch den staatlichen Stromkonzern CFE wehren.

Die Mobilisierung trägt enorm zur konstruktiven Zusammenarbeit vieler Gemeinden und zur Politisierung Tausender Menschen bei. Die Aktivistinnen und Aktivisten sagen, dass sie erst wieder den Strom bezahlen, wenn es gerechte Tarife gibt und die Abkommen von San Andrés über indigene Rechte vom Staat erfüllt werden.

Die Politik der Regierung und der CFE ist zeigt, dass die Eliten nichts als Geringschätzung für die Menschen übrig haben, was sich beispielsweise darin manifestiert, dass einfache Haushalte das Dreifache wie die Industrie für eine Kilowattstunde bezahlen müssen. Und die Tarife für die Industrie sollen noch weiter gesenkt werden!

Im Fall von Chiapas wird der Strom durch Wasserkraft, d.h. riesige Staudämme, produziert, ein Großteil wird "gratis" in andere Teile Mexikos exportiert. Dadurch wurden Tausende Menschen vertrieben und irreparable Umweltzerstörungen angerichtet, so dass viele Menschen es nicht mehr einsehen, die völlig überteuerten Tarife zu bezahlen, die in vielen Dörfern von 50 Pesos monatlich auf 300, 500 oder sogar 1.000 Pesos angehoben wurden und gerade für die campesinos und campesinas schlicht und einfach unbezahlbar sind.

Auf Nichtbezahlen der Stromrechnung reagierte die CFE immer wieder mit der Abtrennung vom Stromnetz, Geldstrafen und juristischen Konsequenzen, aber mittlerweile ist dies in vielen Regionen von Chiapas kein wirksames Mittel mehr, da sich die Menschen zunehmend organisieren, die CFE nicht mehr in ihre Gemeinden hereinlassen und sich als "autonome ElektrikerInnen" ausgebildet und die Wartung des Stromnetzes in Eigenregie übernommen haben.

Die compas benötigen insgesamt etwa 1000 Euro, um gewaltsame Auseinandersetzungen zu vermeiden und ihren friedlichen Widerstand zu stärken, es wäre also großartig, wenn Ihr etwas spenden könntet! Jeder auch noch so kleine Betrag bringt die Leute weiter!

Der Aufruf gilt zunächst bis zum 1. März 2009. Wir werden das Geld Anfang März persönlich übergeben.

Umfassende Informationen (bisher leider nur auf Spanisch) gibt es unter:

1.) http://chiapas.indymedia.org/article_161479
2.) http://chiapas.indymedia.org/article_161480

Solidarische Grüße,

Gruppe B.A.S.T.A.

PS: Bitte meldet Euch, wenn Ihr eine Spendenbescheinigung haben wollt.
Eine "steuerabzugsfähige" Quittung können wir leider nicht ausstellen.

PS II: Bitte leitet die Mail an potentielle InteressentInnen weiter!

Die Bankverbindung kann bei Luz erfragt werden:
Luz PUNKT gruppeBASTA AT gmx PUNKT de

 Quelle:  
  https://www.gruppe-basta.de/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back März 2025 forward
S M D M D F S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt