Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Zwei Veranstaltungen in Düsseldorf

Veranstaltungshinweis vom 10.05.2009

  Do 14. Mai 2009 - El Violin
Spielfilm und VoKü, ab 19:00 Uhr - Film ab 20:00 Uhr (pünktlich!)

Regisseur Francisco Vargas erzählt mit seinem bildgewaltigen Spielfilm die Geschichte der mexikanischen Guerilla-Bewegung in den 1970er Jahre. Don Plutarco, sein Sohn sowie sein Enkel leben ein Doppelleben als Musiker und arme Bauern sowie als Unterstützer der Guerilla-Bewegung, der sie beim illegalen Waffenhandel helfen. Als das Militär das Dorf der Bauern überfällt, fliehen Einwohner und Rebellen in die Berge. Während die Guerilla einen Gegenangriff vorbereitet, entwirft Plutarco seinen eigenen Plan.

Die Geschichte steht stellvertretend für viele andere lateinamerikanische Kämpfe unterdrückter Indios, armer Landarbeiter und vertriebener Bauern, die bis in die Gegenwart reichen.

Eine Veranstaltung von Cafe Bunte Bilder und ¡Alerta! − Lateinamerikanische Filme und Veranstaltungen

Linkes Zentrum "Hinterhof", Cornelisusstr. 108, Düsseldorf -
www.linkes-zentrum.de


Di 19. Mai 2009 - Chiapas im Visier von Politik und Kapital
Vortrag und Diskussion mit Luz Kerkeling (CIEPAC, San Cristóbal/Chiapas,
und Zwischenzeit e.V., Münster), Kneipe ab 19 Uhr - Vortrag ab 19:30 Uhr
(pünktlich!)

Chiapas ist nicht erst sein dem zapatistischen Aufstand 1994 ein Ort an dem die neoliberalen "Entwicklungs-" und Ordnungsprojekte auf breiten gesellschaftlichen Widerstand stoßen. Obwohl die Zapatistas in der Verbesserung der Situation ihrer Gemeinde viel erreicht haben und gerade versuchen, mit einer mexikoweiten zivilen Mobilisierung von unten, eine völlige Neuordnung der gesellschaftlichen Verhältnisse Mexikos zu erreichen, sind die Errungenschaften und Visionen der Basisbewegungen heute vielleicht so bedroht wie selten zuvor. Den Chiapas als extrem ressourcenreicher Bundesstaat gerät immer stärker ins Visier von Politik und Kapital.

Luz Kerkeling, Autor des Buches "La Lucha Sigue. Ursachen und Entwicklungen des zapatistischen Aufstands", der gerade von einem zweijährigen Forschungs- und Arbeitsaufenthalt in Chiapas zurückgekehrt ist, wird uns sowohl über die aktuellen wirtschaftlichen und militärischen Elitenprojekte wie den vielfältigen Widerstand dagegen berichten. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussionen.

Eine Veranstaltung von ¡Alerta! − Lateinamerikanische Filme und Veranstaltungen

Linkes Zentrum "Hinterhof", Cornelisusstr. 108, Düsseldorf -
www.linkes-zentrum.de

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 83

Veranstaltungskalender

back März 2023 forward
S M D M D F S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Die nächsten Termine

28.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee, Eimsbüttel

Zeit: 19:00 Uhr
29.03.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
04.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
9.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Kommunales Kino METROPOLIS, Kleine Theaterstraße / 20354 Hamburg

Ort: Hamburg
Zeit: 19:00 Uhr
15.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Apostelkirche, Bei der Apostelkirche / Lappenbergsallee

Zeit: 15:00 Uhr
18.04.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Online-Veranstaltung

Ort: Online
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
05.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
06.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
07.05.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
online-Veranstaltung

Ort: online
Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben
01.06.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
wird Teinehmern bekannt gegeben

Zeit: wird Teilnehmern bekannt geben