Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Blockierte Bergbaumine gewaltsam geräumt

Poonal vom 08.05.2009

  (Rio de Janeiro, 08. Mai 2009, púlsar-poonal).- EinwohnerInnen der Ortschaften San José del Progreso und Magdalena Ocotlán, die im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca eine Mine blockiert und gegen deren Umweltverschmutzungen protestiert hatten, sind Ende letzter Woche gewaltsam geräumt worden. Bei der Räumung wurden 20 Personen festgenommen. Die 2.500 zusammengerufenen Kräfte der Bundespolizei und der Polizei von Oaxaca setzten Tränengasgranaten zur Räumung ein und schossen mit scharfen Waffen. Die Ortschaften sind bis heute von der Polizei umschlossen.

Das Komitee zur Verteidigung der Rechte des Volkes Codep (Comité de Defensa de los Derechos del Pueblo) und die Versammlung der Völker Oaxacas Appo protestierten gegen die Räumung und riefen dazu auf, in Oaxaca und Mexiko-Stadt Demonstrationen durchzuführen.

Die BewohnerInnen der Region hatten die Bergbaumine friedlich besetzt, um vom Ministerium für Umwelt und Ressourcen zu verlangen, die Konzession für die Minenbetreiber auf Grund der Umweltverschmutzungen zu entziehen.

Im gesamten Bundesstaat Oaxaca soll es 29 Bergbauprojekte multinationaler, v.a. us-amerikanischer und kanadischer Unternehmen geben. Der Abbau der Mineralien werde der Entwicklung der Bevölkerung zu Gute kommen, so ihr Argument.

In der Ortschaft San Jerónimo Taviche hat man Überreste einer Bergbaumine gefunden, die fast 25 Jahre in Betrieb war. In ihrer Umgebung seien etliche AnwohnerInnen an chronischen Krankheiten, Nierenkrankheiten oder Krebs gestorben, berichten BewohnerInnen der Region. Das komme von den giftigen Abwässern der Mine, die in den Fluss geleitet worden seien und das Grundwasser verseucht hätten. Die schwere Verschmutzung komme v.a. vom Einsatz von Zyanid und Arsen, die zur Gold- und Silbergewinnung eingesetzt würden.


Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal

Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.

Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05

Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP

 Quelle:  
  http://www.npla.de/poonal/producer/2009/2009-20-ger.shtml 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Oktober 2023 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Die nächsten Termine

09.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr
16.10.2023
Warning

Ort-Detailangaben:
Cafe KOZ, Mertonstraße 26-28 in Frankfurt Bockenheim

Zeit: 19:00 Uhr
20.10.2023
21.10.2023
22.10.2023
10.11.2023
11.11.2023
12.11.2023