Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
medico-schweiz Newsletter 6/09
medico internat. (CH) vom 28.06.2009 |
Liebe medico-Interessierte,
Kurz vor der Sommerpause melden wir uns noch einmal mit einigen Aktualitäten und zwei Veranstaltungshinweisen. Wir danken für Ihr / Euer Interesse und grüssen ganz herzlich
Lis Füglister und Philipp Gerber
medico international schweiz
Zum 26. Juni: Internationaler Tag gegen Folter
Seit einiger Zeit erlebt Mexiko eine massive Welle von gewalttätigen Übergriffen, Einschüchterungen und staatlichen Repression gegenüber VertreterInnen von sozialen Organisationen. Mitglieder von sozialen Bewegungen und MenschenrechtsaktivistInnen werden kriminalisiert und müssen zunehmend um ihre persönliche Sicherheit fürchten. Die Fälle von willkürlichen Verhaftungen, Verschwindenlassen und Ermordungen hat in den vergangenen Monaten nochmals enorm zugenommen.
In der aktuellen Ausgabe der WOZ http://www.woz.ch/inhalt/aktuell.html kommt Richard Loewe, Arzt und Aktivist der medico-Partnerorganisation CCTI «Kollektiv gegen Folter und Straflosigkeit» zu Wort.
Anklage im UNO-Menschenrechtsrat
Am 6. Juni denunzierte die Menschenrechtsaktivistin Sara Mendez, Mitarbeiterin unserer mexikanischen Partnerorganisation «Comité 25 de Noviembre», beim UNO-Menschenrechtsrat in Genf die markante Zunahme von massiven Menschenrechtsverletzungen in Mexiko. Insbesondere klagte sie die willkürlichen Verhaftungen, das Verschwindenlassen und die Folter von AktivistInnen aus Sozialen Bewegungen in den Bundesstaaten Guerrero und Oaxaca an. Diese Entwicklungen gingen einher mit einer institutionalisierten Straflosigkeit, die insbesondere auch das Militär geniesse.
Sara Mendez appellierte an den UNO-Menschenrechtsrat und seine Mitgliedsstaaten, von Mexiko die Umsetzung der Massnahmen gegen die Straflosigkeit einzufordern.
Redebeitrag von Sara Mendez: http://www.medicointernational.ch
Zwei Veranstaltungshinweise von medico:
Zwischen Gewalt und Hoffnung
Psychosoziale Gesundheit in Gaza Vortrag von *Ursula Hauser und Maja Hess*, Leiterinnen der Psychodrama-Ausbildung von medico in Gaza. Anschliessend Buchvernissage «Entre la Violencia y la Esperanza» von Ursula Hauser
Sonntag, 5. Juli 2009, 18 Uhr im PSZ, Quellenstrasse 25, 8005 Zürich
Link: http://www.medicointernational.ch/content/view/152/79/
Oaxaca: Justicia, no impunidad!
Menschenrechtsverletzungen und Straflosigkeit in Oaxaca.
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit *Sara Mendez Moralez* von der mexikanischen Menschenrechtsorganisation «Comité 25 de Noviembre» und *Ruben Valencia Nunez*, Basisaktivist, Mitglied von VOCAL und der Volksversammlung APPO in Oaxaca.
BASEL: Montag, 13. Juli 2009, 19 Uhr im Gewerkschaftshaus, Rebgasse 1
ZÜRICH: Dienstag, 14. Juli 2009, 19 Uhr im Kasama, Militärstrasse 87a
Link: http://www.medicointernational.ch/content/view/156/79/
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
Oktober 2023 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Allerweltshaus Köln - Geisselstraße 3-5, Köln - Ehrenfeld

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben