Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Deutschland nach 1945, Chile nach 1990

Unterschiedliche Bedingungen der Vergangenheitsbewältigung

FDCL vom 20.08.2009

  Diskussionsrunde
mit Prof. Dr. h.c. Helmut Frenz

Moderation: Prof. Dr. Urs Müller-Plantenberg

Deutschland nach 1945, Chile nach 1990 —
unterschiedliche Bedingungen der Vergangenheitsbewältigung


ein Projekt von Prof. Dr. h.c. Helmut Frenz

am Donnerstag, 27.08.2009

um 18:30 Uhr

im Haus der Demokratie und Menschenrechte

Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin

Themen:

1. Zwischen Chile und Deutschland
Prof. Dr. h.c. Helmut Frenz erzählt aus seinem bewegten Leben.

2. Von der Pinochet Diktatur bis Heute
Die Straflosigkeit in Chile: seine Hintergründe und Folgen für die Gesellschaft.

3. Erinnerungsarbeit in Deutschland
Gewinnbringende Erfahrungen aus der geschichtlichen Aufarbeitung in Deutschland für Chile.

4. Gegen das Vergessen
Lösungsansätze gegen das Netzwerk des Schweigens.

Organisator und Initator Fördervein Buchenwald e.V.
in Kooperation mit dem Haus der Demokratie und Menschenrechte Berlin
gefördert von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft«


FDCL
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.
Centro de Investigación y Documentación Chile-América Latina
Centro de Pesquisa e Documentação Chile-América Latina
Center for Research and Documentation Chile-Latin America
Gneisenaustraße 2a
D-10961 Berlin
Fon: ++49-(0)30-693 40 29
Fax: ++49-(0)30-692 65 90
email: info[at]fdcl.org

Weitere Informationen unter:
http://www.fdcl-berlin.de

FDCL e.V.:
Vereinsregister-Nr. 5010 Nz · Amtsgericht Charlottenburg
Vorstandsvorsitzende Petra Schlagenhauf

 Quelle:  
  http://www.fdcl.org 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Mai 2025 forward
S M D M D F S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt