Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Hunderttausende protestieren in Mexiko−Stadt gegen Schließung des staatlichen Stromversorgers LFC
Poonal vom 16.10.2009 |
(Havanna, 16. Oktober 2009, prensa latina-poonal).- Mehrere hunderttausend Menschen folgten am 15. Oktober dem Aufruf der unabhängigen Gewerkschaft der Arbeiter und Angestellten der Stromversorger SME (Sindicato México de Electricistas) zu einem Protestmarsch gegen die Schließung der staatlichen Stromgesellschaft Luz y Fuerza del Centro LFC. Die Gewerkschaft schätzt die Zahl der DemonstrantInnen auf 400.000, die Polizei sprach von 150.000 TeilnehmerInnen.
Auch in anderen Städten Mexikos hat es Protestaktionen gegeben. Die Rücknahme des Dekrets des Präsidenten Felipe Calderón vom vergangenen 12. Oktober über die Schließung von LFC ist die Hauptforderung der SME sowie von unzähligen sozialen Gruppierungen, verschiedenen Gewerkschaften und Parteien.
Angesichts der Proteste erklärte sich die Regierung zu Gesprächen mit den Gewerkschaften bereit. Der mexikanische Arbeitsminister Javier Lozano erklärte unterdessen, die Entscheidung, das Gespräch mit der Leitung der Gewerkschaft SME zu suchen bedeute nicht, dass die Entscheidung des Präsidenten, den staatlichen Stromversorger LFC zu schließen, zur Disposition stehe.
GewerkschaftsvertreterInnen erklärten hingegen, man werde von der Forderung der Rücknahme der Schließung nicht abweichen, weitere Aktionen durchführen und gegebenenfalls auch zu einem landesweiten Generalstreik aufrufen.
SprecherInnen der Gewerkschaft SME erklärten während der Kundgebung vor tausenden Menschen, dass man so lange keinen Strom bezahlen werde, bis das Dekret des Präsidenten als verfassungswidrig zurückgenommen werde, weil es nicht vom mexikanischen Parlament bestätigt worden ist, wie es in solchen Fällen vorgesehen sei.
Vergangenen Samstag hatten Polizei und Spezialkräfte das staatliche Stromunternehmen Luz y Fuerza besetzt und die ArbeiterInnen und Angestellten vom Gelände entfernt. Später gab Präsident Calderón in einem Dekret die Schließung des Unternehmens bekannt. Mehr als 40.000 Menschen waren dadurch von einem Tag auf den anderen arbeitslos geworden.
Quelle: poonal
c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188, 10997 Berlin
Tel. +49 - 30 - 789 913 61
Fax. +49 - 30 - 789 913 62
E-Mail: poonal AT npla PUNKT de
Web: https://www.npla.de/poonal
Spenden an uns als gemeinnütziges Projekt sind von der Steuer absetzbar. Auf Anfrage (finanzen AT npla PUNKT de) stellen wir gerne Bescheinigungen aus.
Bankverbindung: Nachrichtenpool Lateinamerika
Volksbank Berlin, BLZ 100 900 00 Kto.-Nr.: 7196704005
BIC BEVODEBB, IBAN: DE57 1009 0000 7196 7040 05
Poonal gehört zur Federación Latinoamericana de Periodistas FELAP
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
Oktober 2023 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Allerweltshaus Köln - Geisselstraße 3-5, Köln - Ehrenfeld

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben