Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Das »Infoblatt 75« des Oek-Büros München ist erschienen.

Öku-Büro München vom 15.12.2009

  »Infoblatt 75« des Oek-Büros MünchenDas »Infoblatt 75« des Oek-Büros München ist erschienen.
http://www.oeku-buero.de/index.php/infoblatt.html

Der aktuelle Schwerpunkt ist
»Macht[t]raum EU«

unter anderem zu:
− europäischen Machtträumen,
− der honduranischen Frauenbewegung,
− verschwundenen Kindern in El Salvador,
− Fehlurteilen in Nicaragua,
− patriarchalen Bewegungen in Mexiko,
− der EU-Agentur Frontex,
− den Widerstandsbewegungen gegen den Putsch in Honduras,
− einem Nachruf auf den Umweltaktivisten Felipe Arreaga (Guerrero) und vielem mehr.

Das Redaktionskollektiv wünscht spannende Lektüre und freut sich über Feedback und Kritik!
v PUNKT redaktion (AT) oeku-buero PUNKT de  

Im html-Format: http://www.oeku-buero.de/index.php/info-blatt-75.html
Als pdf zum downloaden:
http://www.oeku-buero.de/files/docs/Infoblatt/Infoblatt 75.pdf [3MB]


Macht[t]raum EU

Editorial / Titel

Macht[t]raum EU. Die Grenzen des Menschenrechtsdiskurses und das Gesetz des Dschungels [Zara Pfeiffer]

Im Zweifel für die Interessen der europäischen Konzerne.
Entwicklungszuammenarbeit und Außenhandelspolitik der EU am Beispiel der
Beziehungen zu Lateinamerika [Eberhard Albrecht]

Die EU von Zentralamerika aus gesehen. Ausschnitte aus einem Interview
mit William Rodriguez vom nicaraguanischen Netzwerk „Otro mundo es posible" [Eberhard Albrecht]

Die Brücke zwischen Entwicklungspolitik und Militarisierung / Sicherheit
[Ismail Küpeli]

Migration und Entwicklung
[Zara Pfeiffer]

Jenseits von Staat und Nation. Warum Frontex abzuschaffen ist
[Bernd Kasparek / Fabian Georgi]

»Und das Ziel ist, gegen den Putsch zu kämpfen und danach die verfassungsgebende Versammlung auf den Weg zu bringen«.
Das Bündnis von sozialen Bewegungen und der Gruppe um Zelaya hat die Machtverhältnisse in Honduras in Frage gestellt [Andrés Schmidt]

Putsch als Katalysator für die honduranische Frauenbewegung
[Laura Carlsen, Übersetzung Eva-Maria Bach]

Die Hoffnung im Keim erstickt?
Die Regierungspolitik von Mauricio Funes (FMLN) in El Salavdor lässt keine grundlegenden Veränderungen erwarten
[Gabi Fischer]

Interview mit Reina Dionila Portillo von Pro-Búsquda
[Vera Suschko, Übersetzung Eberhard Albrecht]

Fehlerhafte Demokratie und das (Fehl-)Urteil des Gerichts
[Mónica Baltodano]

Bürgermacht oder Parteikontrolle?
Daniel Ortegas Partizipationsmodell unterminiert die Autonomie der Gemeinden in Nicaragua
[Simone Schnabel]

Der Kapitalismus ist patriarchal, aber nicht nur der Kapitalismus.
Interview mit Norma Cacho vib der mexikanischen Organisation CIEPAC in San Cristóbal, Chiapas

Campeche, Mexiko. Teilerfolge nach Protesten
[Peter Clausing]

Anmerkungen zum Leben des mexikanischen Bauern und Umweltschützers
Felipe Arreaga [Susana Nistal]

Sehen und verstehen, was die Welt bewegt? Rezension Atlas der Globalisierung
[Zara Pfeiffer]

El Pueblo unido? Rezension
[Eberhard Albrecht]


Oekumenisches Buero fuer Frieden und Gerechtigkeit e.V.
Pariser Str. 13
D-81667 Muenchen Alemania
Tel: + 49 89 4485945
Fax: + 49 89 487673
E-Mail: info (AT) oeku-buero PUNKT de  

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  http://www.oeku-buero.de 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juni 2025 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten Termine

26.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

27.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

09.07.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
ONLINE-Gespräch

Ort: Online
Zeit: 11:30 Uhr
31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt