Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
onda-info 229
u.a.: Frauentag in Lateinamerika | Argentinien: Verschwindenlassen nach der Diktatur - 2.000 Opfer
ONDA vom 10.03.2010 |
onda |
In Kolumbien wird Uribe vom Verfassungsgericht ausgebremst. In Ecuador bezahlte ein Umweltschützer seinen Kampf mit dem Leben. Und in Argentinien werden unliebsame Personen immer noch verschwinden gelassen. Schließlich schauen wir uns noch ein wenig an, was es am Dia de la Mujer zu feiern und zu fordern gibt.
Zunächst die Nachrichten:
In Kolumbien wird Uribe vom Verfassungsgericht ausgebremst. Für ihn wird es nun wohl doch keine dritte Amtszeit geben.
Dass in Ecuador Theorie und Praxis des Umweltschutzes zwei grundverschiedene Dinge sind, wissen wir nun schon länger. Ein Umweltschützer aus der Provinz Esmeraldas ließ sich das nicht gefallen und kämpfte jahrelang gegen eine mächtige Holzfirma. Ende Februar bezahlten er und seine Frau dafür mit dem Leben.
Und dann die Beiträge:
Auch wir konnten uns dem Internationalen Frauentag am 8. März nicht entziehen. In einem bunten und umfangreichen Beitrag geben wir einen Überblick über die vielfältigen Gründe, die Frauen, Lesben und Transgender am Dia de la Mujer in Lateinamerika und weltweit auf die Straße getrieben haben.
Bei Verschwundenen in Argentinien denkt man sofort an die Militärdiktatur. Doch offensichtlich halten Polizisten, Gefängniswärter und Militärs an der bewährten Praxis des Verschwindenlassens unliebsamer Personen fest. Anders ist es nicht zu erklären, dass nach dem Ende der Diktatur in Argentinien schon über 2000 Menschen diesem Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Der 16-jährige Luciano ist einer von ihnen. Er verschwand vor einem Jahr.
Bitte Flash-Player installieren und/oder JavaScript aktivieren.
Dauer: | 29:49 Minuten |
Art: | Magazin |
Autor/Autorin: | onda |
Serie: | Onda-Info |
Redaktionsbereich(e): | Argentinien, Ecuador, Guatemala, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Lateinamerika |
Diese Radiosendung wurde von onda veröffentlicht.
Mit freundlicher Genehmigung von onda.
onda c/o Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188
D-10997 Berlin
Tel. +49 30 - 789 913 61
Fax. +49 30 - 789 913 62
onda (AT) npla PUNKT de
www.npla.de
![]() | Quelle: | ![]() | |
![]() | |||
![]() | ![]() |
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
Oktober 2023 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Aufgang 3, Saal 1.Etage (über dem Mehringhoftheater)

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern bekannt gegeben

Ort-Detailangaben:
wird Teilnehmern mitgeteilt