Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Botenstoffe − Lesung mit jungen argentinischen und deutschen SchriftstellerInnen

Außer der Reihe 25.03.2010

  Botenstoffe — Lesung mit jungen argentinischen und deutschen SchriftstellerInnen
Am 25. und 26. März findet im Literaturhaus Lettrétage die erste Argentinisch-Deutsche Schriftstellerkonferenz Botenstoffe statt. Fünf Autorinnen und Autoren aus Argentinien werden auf fünf deutsche Autoren und Autorinnen treffen und Nähe, Berührungspunkte und Interferenzen zwischen den Literaturen Argentiniens und Deutschlands diskutieren. Neben Lesungen werden Podiumsgespräche zu klären versuchen, welche Tendenzen sich erkennen lassen und welche Motivationen dem Schreiben jeweils zu Grunde liegen.

Botenstoffe will den Dialog zwischen Autoren, Lesern und Verlagen beiderseits des Atlantiks fördern. Drei konkrete Fragestellungen werden im Zentrum der Konferenz stehen:

− In Zeiten des verstärkten kulturellen Austauschs und der sich formierenden »global literature«: Worin besteht die Anschlussfähigkeit der Schreibweisen über die nationalen und kulturellen Grenzen hinaus?
− Wie steht es um die Rolle des Politischen in der Literatur? Gibt es trotz des Endes der Utopien die Möglichkeit eines Neubeginns des Politischen in Gedicht und Roman?
− Wo beginnt das Plagiat, wo endet die Adaption, wo befindet sich in diesem Komplex das Eigene und das Fremde des einzelnen Schriftstellers?

Die fünf geladenen Autoren aus Argentinien (Lola Arias, Pablo Ramos, Laura Alcoba, Felix Bruzzone und Sergio Raimondi) werden am 23., 25. und 26. März auf fünf deutsche Autoren treffen (Tilman Rammstedt, Nora Bossong, Juliane Liebert, Julia Zange, Daniel Falb).

An den zwei Abenden gibt es Lesungen und Podiumsdiskussionen, die für das Publikum geöffnet sind.
Die Lesungen finden sowohl in deutscher als auch spanischer Sprache statt.

25. und 26. März 2010
Konferenztage und Lesungen und Gespräche in der Lettrétage, jeweils 19.30 Uhr, Eintritt: 5€

25. Sergio Raimondi, Nora Bossong, Laura Alcoba, Felix Bruzzone,
Moderation: Katharina Deloglu (Lettrétage)

26. Pablo Ramos, Lola Arias, Tilman Rammstedt, Pablo Ramos, Juliane Liebert
Moderation: Johanna Richter (Universität Potsdam)

_Botenstoffe wird organisiert von Timo Berger und Tom Bresemann
_Eine Kooperationsveranstaltung der Lettrétage und des Instituto Cervantes
_Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
_In Zusammenarbeit mit COFRA
_In Zusammenarbeit mit der Argentinischen Botschaft
_In Zusammenarbeit mit der Latinale
_In Zusammenarbeit mit den S³ LiteraturWerken
_Medienpartner der Freitag
_Medienpartner Letras

Ort:
Literaturhaus Lettrétage
Methfesselstraße 23-25 · Telefon 030 692 453 8 · 10965 Berlin

und Instituto Cervantes Berlin
Rosenstr. 18-19 · D-10178 Berlin

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juni 2025 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten Termine

19.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
VHS Wassertorstraße 4, Pavillion, 10969 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18 − 21 Uhr
26.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

27.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt