Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Veranstaltungshinweis 29.11. Berlin: Noche Zapatista im Bandito Rosso
ZAPATISTISCHER ABEND beim Histotresen
Veranstaltungshinweis vom 26.11.2010 |
Am 1. Januar 1994 erhob sich in Chiapas, dem südlichsten Bundesstaat Mexikos, die EZLN, die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung, um bewaffnet für die Autonomie und Selbstverwaltung der indigenen Bevölkerung zu kämpfen. Sie wandten sich damit direkt gegen die neoliberale Politik des Freihandels, die mit dem Inkrafttreten des NAFTA-Abkommens zwischen den USA, Kanada und Mexiko am gleichen Tag weiter verfestigt werden sollte. Seitdem stellen die autonomen zapatistischen Gemeinden in Chiapas eine Form des Widerstandes dar, der nicht zuletzt durch ihre Sprache, Kunst und mediale Wirkung global Anerkennung erntete.
An diesem Abend wollen wir mit euch die Geschichte, Hintergründe und Perspektiven des zapatistischen Aufstands näher betrachten. Dabei soll es auch um Formen der Selbstorganisation, Probleme und Konflikte rund um die Situation in Südmexiko gehen. Wir wollen mit euch herausfinden, wie im Hochland von Chiapas und im lakandonischen Urwald Geschichte gemacht wird, und, nicht zuletzt, was es mit dem zapatistischen Kaffee auf sich hat.
Montag, 29.11.2010, 19 Uhr
Bandito Rosso
Lottumstr.10a
U Rosa-Luxemburg-Platz oder Rosenthaler Platz
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Histotresens statt, der jeden 1., 3. und 5. Montag im Monat im Bandito Rosso mit abwechslungsreichem Programm auftrumpft.
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
Quelle: | |||
http://fsigeschichte.blogsport.de | |||
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine
Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin