Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Do., 16.12. Münster: Infoveranstaltung

Zwischen Autonomie, Wandel und Repression − Aktuelles aus Südmexiko

Gruppe B.A.S.T.A. vom 04.12.2010

  Autonomie, Wandel und Repression
Mexiko 2010 − im Vorfeld Projektionsfläche für Hoffnung auf sozialen Wandel und Veränderung. Doch die Realität vieler Mexikaner_innen ist geprägt von Militarisierung, Gewalt und Armut. Der von Präsident Calderón ausgerufene »Krieg gegen den Drogenhandel« hat bereits mehr als 28.000 Tote in den letzten vier Jahren gefordert, eine Änderung der Strategie ist nicht in Sicht. Menschenrechtsverteidiger_innen wurden vom ehemaligen Innenminister Gómez Mont als »nützliche Dumme« des organisierten Verbrechens bezeichnet. In den südlichen Bundesstaaten Guerrero, Oaxaca und Chiapas werden manche von ihnen aufgrund ihrer Arbeit kriminalisiert, bedroht oder angegriffen.

Südmexiko ist von einem extremen ökologischen Raubbau durch mexikanische und transnationale Unternehmen betroffen, da sich dort große Vorkommen von Biodiversität, Edelmetallen, Süßwasser, Erdgas und Öl befinden. Die Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die Monokulturen sowie die Tourismus- und Infrastrukturprojekte betreffen meist indigen geprägte Regionen, deren Bevölkerung oft nicht dazu befragt wird. Wenn sich dann Organisationen gegen diese Pläne wehren, werden sie leicht zur Zielscheibe von Repression.

Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es im Süden Mexikos seit Jahren erfolgreiche Prozesse von Selbstverwaltung wie die autonomen Landkreise der EZLN in Chiapas oder die Policía Comunitaria in Guerrero. Und in Oaxaca endet die 80jährige Herrschaft der PRI mit dem Wahlsieg eines Kandidaten der Opposition — Anlass für Hoffnung auf Veränderung?

Thomas Zapf vom Internationalen Friedensdienst (SIPAZ) in Chiapas berichtet über aktuelle Entwicklungen in Chiapas, Oaxaca und Guerrero.

Do., 16.12.2010 — 20 Uhr − Don Quijote (Scharnhorststraße 57, Münster)

Veranstalterin: Gruppe B.A.S.T.A. − http://www.gruppe-basta.de

Mit freundlicher Unterstützung des AStA der Uni Münster

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  https://www.gruppe-basta.de/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt