Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Mexikoveranstaltungen in Hamburg im April
Veranstaltungshinweis vom 06.04.2011 |
Mexiko
Veranstaltungsreihe im April 2011
Vida con Autonomia y Dignidad
Filme − Diskussionen − Ausstellungen
Centro Sociale
www.centrosociale.de
Sternstraße 2
Hamburg
U-Bahn Feldstr.
Kino 3001 Schanzenstrasse 75
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
und in der
Hafenvokü Hafenstr. 116
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
Montag, 04. April 20 Uhr
Filmvorführung im 3001 Kino
OAXACA
Im Jahre 2006 kam es in dem mexikanischen Bundesland Oaxaca zu einem Aufstand gegen den durch Wahlbetrug an die Macht gekommenen Gouverneur Luises Ruiz Ortiz. Die Regierung musste fliehen.
Hinrich Schult/e beschreibt in dem 13 minütigen Fotofilm "Oaxaca" seine Erfahrungen in einer Stadt ohne staatliche Autoritäten. Ist ein Leben ohne Staat, Polizei, Staatsanwaltschaft, Finanzamt und Fahrscliemkontrolleure möglich?
Der Film wird zusammen mit weiteren Kurzfilmen im Rahmen der Hamburger Triennale der Fotografie gezeigt.
Eintritt:7,50 €
Freitag, 22. April 16-21 Uhr
Ausstellung − Film − Diskussion im Centro Sociale
¡Viva Mexico!
Im Südosten Mexikos, wird am I. Januar 2006 der Sprecher der aufständischen Zapatisten − Subcomandame Marcos − von lausenden von Indigenen verabschiedet. In ihrem Auftrag wird er in den folgenden sechs Monaten das Land bereisen: Von Chiapas bis an die Grenze zu den USA, um mehr über den Widerstand der Menschen zu erfahren, die ebenfalls für ein anderes, gerechteres Land kämpfen. Es ist der Versuch, das Bild des andern Mexikos zu zeichnen. Das des Mexikos von unten, das in der veröffentlichten Meinung der Massenmedien nicht existiert.
Der Nachmittag beginnt mit einer Ausstellung von Fotos, die im Rahmen dieser Rundreise gemacht wurden.
Gegen 18 Uhr zeigen wir den Film ¡Viva Mexico! und im Anschluss daran ist Zeit mit den Filmemachern zu diskutieren.
Dienstag, 26. April, 20-23 Uhr
Essen − Film − Diskussion
in der Hafen Vokü
Die Tragödie von San Juan Copala
Am 27. April 2011 jährt sich /um ersten Mal der Todestag von Bety Carino und Jyri Jakkola. Die beiden Aktivistinnen wurden im Rahmen einer internationalen Menschenrechtskarawane umgebracht. Sie waren auf dem Weg nach San Juan Copala um der durch paramilitärische Gruppen von der Aussenweit abgeschnittenen Bevölkerung Solidarität. Nahrungsmittel, Wasser und .Medikamente zu bringen.
Damit diese beiden Menschen und die Situation in San Juan Copala (Oaxaca Mexiko} mein in Vergessenheit geraten, machen wir diese Veranstaltung.
Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr, nach der regulären Vokü.
Sonntag 10. April
12-16 Uhr
Ausstellung − Filme − Diskussion
mexikanisches Essen − Musik
im Centro Sociale
Vida con Autonomia y Dignidad
Mexikanischer Nachmittag
ab 12:00 Uhr Aussstellung:
„Este cuerpo es mio"
Internationaler Plakat Wettbewerb anlässlich der Frauenmorde in Ciudad Juarez und anderswo.
13:00 Uhr "Mexico a cielo Abierto" (spanisch mit deutschen Untertiteln) Dokumentarfilm über den organisierten Widerstand gegen transnationale Tagebauprojekte. Diskussion mit Andres DCO
15:00 Lisandro Musik aus Lateinamerika
Die mexikanische Küche Ollnet ihre Kochtöpfe: Chilaquiles, Nachos, Frijoles und Guacamole
weitere Informationen zu Mexiko:
www.tierra-y-libertad.de
www.carea-menschenrechte.de
www.desinformemonos.org
www.chiapas.eu
www.ya-basta-netz.de.vu
www.dokumentarfoto.de
www.gruppe-basta.de
Veranstalter:
Cafe Libertad
Andres DCO
Ya Basta Waterkant
Zapapres
Hinrich Schultze
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
|
|
[ zurück ]