Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Aktivistinnen aus Oaxaca auf Infotour

Militarisierung, Menschenrechtsverletzungen und Widerstand in Oaxaca, Mexiko

Veranstaltungshinweis vom 10.05.2011

  Caravana

Veranstaltung mit Aktivistinnen aus Oaxaca zur Situation im Bundesstaat & in der Gemeinde San Juan Copala am Samstag, 14. Mai 2011 um 19 Uhr im Sozialen Zentrum Bochum (Josephstr. 2)

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


2009 und 2010 zog die Gemeinde San Juan Copala Aufmerksamkeit auf sich. Das Dorf wurde von regierungsnahen paramilitärischen Einheiten umzingelt und bedroht. Um die BewohnerInnen zu schikanieren und einzuschüchtern, schossen sie auf Menschen, die sich im Dorf bewegten.

In dieser Situation beschlossen AktivistInnen aus Mexiko, InternationalistInnen und JournalistInnen eine Karawane zu organisieren um die Bevölkerung mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Am 27. April 2010 wurde dieser Konvoi von Paramilitärs angegriffen. Dabei kamen zwei AktivistInnen ums Leben: der Finne Jury Antero Jaakkola und die Mexikanerin Alberta Cariño Trujillo.

Trotz der massiven Protestaktionen, auch von internationaler Seite, blieben diese Morde, genauso wie viele weitere straflos.

san-juan-copala

Wir haben zwei AktivistenInnen aus Oaxaca, Mexiko, eingeladen, die von der Situation im Bundesstaat berichten werden.

Silvia Gabriela Hernandez Salinas, Soziologin und Aktivistin der Organisation VOCAL (Voces Oaxaqueñas Construyendo Autonomia Y Libertad) kämpft seit Jahren gegen Menschenrechtsverletzungen in Oaxaca und unterstützt politische Gefangene. Sie selbst wurde im Jahr 2007 inhaftiert.

Josefina Albino Ortiz, Aktivistin aus der autonomen Gemeinde San Juan Copala wird am Beispiel ihrer Gemeinde über Militarisierung und Paramilitarisierung berichten. Vertrieben aus ihrer Gemeinde hat sie sich dem, im April 2010 gegründeten Protestcamp der Vertriebenen der Gemeinde angeschlossen. Als Sprecherin des Camps kämpft sie gegen Mord, Gewalt und Vertreibung und fordert Gerechtigkeit.

Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  http://bildungsstreik-bochum.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1078&Itemid=2 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt