Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Fotoausstellung und Rahmenprogramm: Unsichtbare Opfer
Migrantinnen und Migranten auf Ihrem Weg durch Mexiko
Veranstaltungshinweis vom 16.05.2011 |
Mexikogruppe im Welthaus Bielefeld |
Ein Migrant springt von einem Waggon zum nächsten, September 2006, Arriaga, Bundesstaat Chiapas. Foto: © Hauke Lorenz
Jedes Jahr versuchen zigtausende mittel- und südamerikanische MigrantInnen Mexiko auf Ihrem Weg in die USA zu durchqueren. Diese Menschen werden von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, während sie einer Vielfalt von Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind. Die Ausstellung von Amnesty International informiert über die Situation dieser Menschen und wird durch Vorträge und Filme zu verschiedenen Aspekten von Migration weltweit und der Menschenrechtssituation in Mexiko ergänzt.
Fotoausstellung vom 18.05.-12.06.2011 in der VHS Bielefeld, Ravensberger Park
Mi, 04.05. 18h (Uni Bielefeld, S 2-121) Filmvorführung: »Sin nombre« − Cary Fukunaga (USA/México, 2009)
Mi, 18.5. 20h (VHS Raum 240) − Eröffnungsvortrag: Kurze Einführung in neue Phänomene der Migration − von dem Entwicklungssoziologen Gilberto Rescher, Ruhr-Universität Bochum
Do, 19.5. 20h (Welthaus) − Vortrag: San Juan Copala, Oaxaca, Mexiko, der politische Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen von zwei MenschenrechtsaktivistInnen aus Mexiko
Do, 26.5. 20h (VHS, Historischer Saal) − Vortrag: Feminisierung der Migration von Prof. Elisabeth Tuider, Uni Hildesheim
Mi, 1.06. 18h (Uni Bielefeld, S 2-121) Filmvorführung: «De nadie” und «Der Todeszug von Mexiko” − Tin Dirdamal (México, 2005) und Stefan Rocker (swr- Produktion) (Deutschland, 2004)
Do, 9.6. 19:30h (VHS, Murnausaal) Vortrag von Abel Barrera Hernández, Guerrero, Mexiko, Träger des diesjährigen Menschenrechtspreises von Amnesty International über seine Arbeit in Mexiko
Mo, 20.6. 20h (Welthaus) Diskussion: Was bedeutet Migration konkret? Erfahrungsberichte aus verschiedenen mittelamerikanischen Ländern mit BesucherInnen von Partnerorganisationen des Welthauses Bielefeld
Veranstalterin: Mexikogruppe im Welthaus Bielefeld
In Kooperation mit Amnesty International, der VHS Bielefeld, dem Welthaus Bielefeld und dem Cineclub Latino der Uni Bielefeld. Gefördert durch: Asta Uni Bielefeld, Feministisches Referat Uni Bielefeld, Rosa Luxemburg Stiftung NRW
(für weitere Informationen zur Ausstellung siehe http://unsichtbareopfer.wordpress.com/)
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
|
|
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt