Newsletter der edition assemblage | Mai 2011
edition assemblage vom 19.05.2011 |
|
Liebe Freund_innen und Kolleg_innen,
liebe Leser_innen und Autor_innen,
ein neuer Traum, ein neues radikal linkes Verlagsprojekt, die edition assemblage beginnt!
Nehmt euch Zeit, staunt und bewundert, was bereits nach wenigen Wochen ein Netzwerk aus kritischen und solidarischen Menschen auf die Beine gestellt hat.
Die Idee der edition assemblage
Die edition assemblage ist ein undogmatisches linkes politisches und publizistisches Netzwerk zwischen unterschiedlichen Personen, Projekten und Medien. Das Verbindende ist der Wunsch, neue Räume zu schaffen, um in neuen Konstellationen gemeinsame Projekte zu realisieren.
Die Assemblage besteht zum einen aus dem Verlag »edition assemblage« und zum anderen aus einem offenen Netzwerk aus Projekten, Gruppen und Einzelpersonen, die vorwiegend im Medienbereich tätig sind.
Unser Herbstprogramm 2011
Bernhard Schmid
Die arabische Revolution?
Soziale Elemente und Jugendprotest in den nordafrikanischen Revolten
TB, ca. 86 Seiten, ca. 9.80 EUR [D]
ISBN 978-3-942885-02-7
erscheint ca. Juli 2011
Queen of the Neighbourhood [Hg.]
Revolutionäre Frauen
Biografien und Stencils
Aus dem Englischen übersetzt von Sebastian Kalicha
farb. Broschur, ca. 144 Seiten, 30 Abb., ca. 12,80 Euro
ISBN 978-3-942885-05-8
erscheint ca. August 2011
Sebastian Friedrich (Hg.)
Rassismus in der Leistungsgesellschaft
Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der »Sarrazindebatte«
farb. Broschur, ca. 260 Seiten, 19.80 EUR [D]
ISBN 978-3-942885-01-0
erscheint ca. Juli 2011
Hendrik Puls
Antikapitalismus von rechts?
Wirtschafts- und sozialpolitische Positionen der NPD
Studien zur extremen Rechten, Band 1
farb. Broschur, ca. 160 Seiten, ca. 19.80 EUR [D]
ISBN 978-3-942885-04-1
erscheint ca. August 2011
Jens Kastner
Alles für alle!
Zapatismus zwischen Sozialtheorie, Pop und Pentagon
Farb, Taschenbuchformat
ca.160 Seiten, ca.12,80 EUR [D]
ISBN 978-3-942885-03-4
erscheint ca. Juni 2011
Bündnis für die Einstellung der §129(a)-Verfahren
Das zarte Pflänzchen der Solidarität gegossen
Zu den Verfahren und dem Prozess wegen Mitgliedschaft in der militanten gruppe (mg)
farb. Broschur, 86 Seiten, 4,80 EUR [D]
ISBN 978-3-942885-00-3
April 2011
projekt baul_cken
Abrisse
innen- und außenansichten einsperrender institutionen
ca. 96 Seiten, 12.80 Euro
ISBN 978-3-942885-06-5
ca. August 2011
Informationsmaterial und Kataloge:
Faltblatt / Plakat — Neuerscheiungen 2011
Meldet euch bitte, wenn ihr vor Ort, auf Treffen und Kongressen das Faltblatt/Plakat verteilen, aushängen und auslegen möchtet. Danke!
edition assemblage — Vorschau Herbst 2011
Bestellformular
Politische Infokarten
Das Konzept der politischen Infokarten ist ein weiteres Mosaik in der Vernetzung und Zusammenarbeit der Assemblage mit politischen Gruppen, Medienschaffenden und Buchhandlungen. Weitere Informationen: hier
Termine und Veranstaltungen
Berlin | 18. Mai 2011 | 19.30h: Bündnis für die Einstellung der §129(a)-Verfahren
Bayreuth | 24. — 26. Mai 2011 | BIGSAS Festival Afrikanischer und Afrikanisch-Diasporischer Literaturen
9. Linken Buchtagen in Berlin vom 3. bis zum 5. Juni 2011
Die edition assemblage lädt auf den Linken Buchtagen zu einem offenen Stand mit kritischen Medienschaffenden, Autor_innen und Leser_innen ein. In Kooperation mit dem neuen Rezensionsportal kritisch-lesen, PM Press Oakland, dem Antifaschistischen Infoblatt Berlin und der neuen gemeinsamen Vertriebskooperative linker Verlage b|stellwerk / book:fair — bestehend aus der edition AV, der edition assemblage und der AG SPAK — möchten wir unsere neuen Projekte diskutieren und uns gemeinsam mit euch austauschen.
Weitere Termine findet Ihr regelmäßig: hier
Bücher statt Zinsen | Unterstützung
Wir sind als Projekt zu klein, um uns von Bankkrediten abhängig zu machen. Viele anvisierte Buchprojekte sind jedoch zu groß, als dass sie nur von wenigen getragen und vorfinanziert werden könnten. Unsere Bücher sind so kalkuliert, dass sie in der Regel erst in ein bis zwei Jahren die angefallenen Kosten erwirtschaftet haben.
Wenn Ihr für einen solchen Zeitraum von ein bis zwei Jahren der edition assemblage einen Betrag ausleiht, bedanken wir uns jährlich gern mit Büchern im Wert von bis 10% des geliehenen Betrags. Mit dem Konzept „Bücher statt Zinsen« könnt Ihr nicht nur solidarisch Geld anlegen, sondern auch sinnvoll engagierte Projekte der edition assemblage unterstützen.
Wenn Ihr bei „Bücher statt Zinsen« mitmachen möchtet oder Anregungen und Fragen zu diesem Konzept habt, meldt Euch bitte gerne bei uns. Für die wichtigsten Fragen und Punkte haben wir dazu ein Antwortformular als PDF vorbereitet:
Bücher statt Zinsen (PDF)
Workshop politische Finanzierung
Darüber hinaus planen wir einen Workshop zum Thema Finanzen. Mit Fragen zur Finanzierung unseres politischen Alltags und unserer Projekte, zum Umgang mit bürgerlichen und kapitalistischen Normen und Verteilungskämpfen um ökonomischen Ressourcen in linken Porjekten.
Dankeschön!
An dieser Stelle bedanke ich mich bei den vielen Menschen, die mich und die Assemblage bei ihrem Start unterstützt und die uns auf vielfältige Weise geholfen haben.
Herzliche Grüße,
Willi Bischof und das Team der edition assemblage
edition assemblage
Nieberdingstraße 8, D - 48155 Münster
Postfach 27 46,
D - 48014 Münster
Telefon: (0251) 149 12 56
info (AT) edition-assemblage PUNKT de
www.edition-assemblage.de
[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.
| Mastodon: | | |
| Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. | |
| | |
| |
|