Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Außenminister Westerwelle zu Besuch in Mexiko

Promovio e.V. vom 03.07.2011

  Info von promovio e.V. vom 03. 07. 2011

Außenminister Westerwelle zu Besuch in Mexiko

Zum bevorstehenden Besuch des deutschen Außenministers in Mexiko im Juli 2011 fordert die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko Guido Westerwelle auf, die andauernden Menschenrechtsverletzungen vor Ort konkret anzusprechen. Das Netzwerk deutscher Organisationen und Initiativen, in dem promovio e.V. seit 2005 Mitglied ist, erklärt die Strategie von Mexikos Präsident Calderón, das Militär im Inneren einzusetzen, um einen »Kampf gegen die Drogenkartelle« zu führen, als gescheitert. »Alternativen zur Bekämpfung der Kartelle, wie die Untersuchung der Geldströme«, so der offene Brief an Westerwelle, »die national und von internationalen Kriminalisten angemahnt werden, werden von der Regierung ignoriert. Die Macht der mexikanischen Großkartelle, die mittlerweile stark diversifiziert und auch im legalen Wirtschaftssektor stark engagiert sind, wird auch in Deutschland häufig noch unterschätzt.«

Kritik am geplanten Sicherheitsabkommen: Keine Hilfen für mexikanische Polizei

Besonders kritisch beurteilen die deutschen Nichtregierungsorganisationen daher die jüngst geäußerte Absicht der Bundesrepublik, den mexikanischen Staat im polizeilichen Sektor zu unterstützen: »In einer solchen Situation scheint es uns völlig unangebracht, dass die deutsche Regierung die Verabschiedung eines Sicherheitsabkommens zwischen Deutschland und Mexiko anbietet, das insbesondere auf dem Sicherheitssektor zum Tragen kommen soll. Der Inhalt des Abkommens sieht auch den personellen Austausch vor. (...) Die Stärkung einer Polizei, die bekanntermaßen korrupt und zu erheblichen Teilen im Sold der Großkartelle steht, bringt keine Verbesserungen für die Bevölkerung, sondern ist eher kontraproduktiv und gegen deutsche Interessen«, so das Schreiben.

Den Mitglieder der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko zufolge muss für eine dauerhafte Garantie der Menschenrechte bietet die Demokratisierung der Gesellschaft in allen Bereichen vorangetrieben werden: »Wir teilen die Ansicht unserer mexikanischen Partnerorganisationen, dass der zivile Sektor deutlicher unterstützt werden muss. Die integralen Menschenrechte können nur gewahrt werden, wenn alle Bürgerinnen und Bürger an der demokratischen Gestaltung des Gemeinwesens beteiligt werden.«

Umsetzung der Urteile des Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte gefordert

Die mexikanische Regierung muss daher effektiv die Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte in San José in Costa Rica einhalten und umsetzen, die vor allem den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen in Mexiko betreffen. Nach wie vor ist in Mexiko vielerorts die Militärgerichtsbarkeit dafür zuständig, die Verbrechen von Angehörigen der Armee an Zivilpersonen zu verfolgen. In der Konsequenz werden die meisten Fälle von Menschenrechtsverletzungen durch Soldaten nicht adäquat strafrechtlich aufgearbeitet oder aber sie kommen erst gar nicht zur Anzeige.

Gefordert wird daher u.a. von Westerwelle, in den Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und mit dem mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón darauf hinzuweisen, dass »der geplante Schutzmechanismus für Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidiger in einem partizipativen Prozess und unter Berücksichtigung der Vorschläge der MRV erarbeitet und verabschiedet werden sollte.«

 Anhang  
  Brief als PDF


[i] Hinweis: Chiapas98 ist ein ehrenamtliches, nicht-kommerzielles Projekt. Sollten Sie nachweislich die Urheberrechte an einem der von uns verwandten Bilder haben und nicht damit einverstanden sein, dass es hier erscheint, kontaktieren Sie uns bitte, wir entfernen es dann umgehend.

 Quelle:  
  http://www.promovio.org/nachrichten/items/aussenminister-westerwelle-zu-besuch-in-mexiko-33.html 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

05.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung,
Olivaer Platz 16,
10707 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18:30 − 21:00 Uhr
09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt