Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Zapatistas von Nuevo San Isidro im Alarmzustand

sie fürchten Agression von lacandonischen Indígenas

La Jornada vom 22.04.2003
Angeles Mariscal und Elio Henriquez
übersetzt von Dana

 

Wir werden unsere Ländereien mit friedlichen Mitteln verteidigen,
versichert ein Bewohner der Ortschaft

SympathisantInnen der EZLN, NachbarInnen der Ortschaft Nuevo San Isidro, die in dem Bisphärenreservat Montes Azules liegt, gaben bekannt, dass sie sich seit diesem Montag "im Alarmzustand" befinden, weil die Frist abgelaufen ist, die ihnen lacandonische Indígenas gegeben hatten, um die Region zu verlassen, unter der Drohung, dass sie vertreiben werden würden.

Auf einer Rese, die Journalisten unternahmen, die für die staatliche chiapanekischen Medien arbeiten, stellte man fest, dass zapatistische Brigaden den Zugang zu Nuevo San Isidro und Ackerflächen bewaffnet mit Macheten bewachen. Sie erwarten, dass lacandonische Indígenas die Gemeinden erreichen, was bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht passierte.

Die Drohung erfolgte mündlich am vergangenen 12. April , als lacandonische Anführer, die sich als die Wächter des Urwaldes von Chiapas fühlen, begleitet von Autoritäten des Marineministeriums und der Bundesumweltschutzbehörde (PROFEPA), die BewohnerInnen von Nuevo San Isidro damit bedrohten, sie zu vertreiben. Später gingen die Lakandonen zur Nachbargemeinde Nuevo San Rafael, wo sie eine ähnliche Drohung abgaben. Die Frist, die die Lakandonen ausgegeben haben, ist am vergangenen 19. April abgelaufen.

BeobachterInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen sind an dem Wochenende nach Nuevo San Isidro gereist, wo etwa 162 Personen leben, um zu ihrer Sicherheit beizutragen. Diese Angehörigen von 6 NGOs sind nach dem Wochenende wieder abgereist.

Ein Indígena aus Nuevo San Isidro sagte: "Wir werden unsere Ländereien mit friedlichen Mitteln verteidigen, wir werden nicht auf die Gewalt (der Lakandonen) antworten".

Er fügte hinzu, dass sie sich bewusst seien, dass sie in einer der wichtigsten Naturzonen Mexikos leben und dass sie sich bemüht haben, dem Urwald nicht zu schaden. "Wir sind gekommen, weil wir keinen anderen Ort zum leben hatten." Sie seien aus den Altos und aus dem Landkreis El Bosque hierhergekommen, weil sie von Gruppen bedroht und belästigt wurden, die der PRI und der chiapanekischen Regierung nahestehen.

Der Bischof von San Cristobal, Felipe Arizmendi Esquivel, bat die föderalen und bundesstaatlichen Autoritäten sowie die lacandonischen Indígenas darum, Gewalt und eine Zwangsaumsiedlung der Gemeinden in den Montes Azules zu vermeiden. In einem Interview sagte er, man müsse das Recht auf Land und Leben der Indígenas und den Umweltschutz kombinieren.

Er unterstrich, dass die Mehrheit der Leute nicht aus "Lust" dort sei (in den Montes Azules), sondern aus Notwendigkeit, weil einige vertrieben und aus ihren Gemeinden herausgedrängt worden sind.

Kurzzusammenfassung, keine wörtliche Übersetzung, Gruppe B.A.S.T.A.

 Quelle:  
  https://www.jornada.com.mx/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back Juni 2025 forward
S M D M D F S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Die nächsten Termine

19.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
VHS Wassertorstraße 4, Pavillion, 10969 Berlin

Ort: Berlin
Zeit: 18 − 21 Uhr
26.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

27.06.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Welthaus / Institut für Auslandsbeziehungen − Stuttgart

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

29.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

30.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt